Auch das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt wird sich beim Tag der offenen Tür anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums am Sonntag, 31. August, allen Besucherinnen und Besuchern vorstellen. Mit vielen verschiedenen Angeboten für Groß und Klein bringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem Publikum ihre Aufgabenfelder näher.
Gesundheitsamt bietet viele Attraktionen für Groß und Klein an
„Wir möchten den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bieten, die vielfältigen Angebote ihres Gesundheitsamtes rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge kennenzulernen. Nach dem Motto – „auf dem gemeinsamen Weg für eine gesündere Zukunft!“, betont Siegfried Bergmann, Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Steinfurt.
Bei einer Quiz-Rallye können die Gäste ihr Wissen zum Thema Zahngesundheit unter Beweis stellen. Für Kinder ab vier Jahren bietet das Kreisgesundheitsamt Seh- und Hörtestungen an. Darüber hinaus bietet die Behörde an, sich mithilfe von Übungspuppen in der Laienreanimation ausbilden zu lassen. Wer sich nicht sicher ist, ob die Immunisierung gegen Infektionskrankheiten auf dem neuesten Stand ist, kann mittels eines Impfpass-Checks auf Nummer sichergehen.
Ein Wahrnehmungsparcours, eine Yoga-Station oder ein Fantasiereisen-Stand regen zur Teilnahme der Besucherinnen und Besucher des Tages der offenen Tür an. Obwohl mittlerweile die Pandemie ihre Schrecken verloren hat, ist das Thema „Händehygiene“ immer noch aktuell und wird an einer Station den Gästen nähergebracht.
Für die Kinder hat sich das Kreisgesundheitsamt etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die lieben Kleinen können ihr Lieblings-Kuscheltier mitbringen, das dann bei einem Besuch in der „Teddybärambulanz“ auf Herz und Nieren untersucht und – wenn notwendig – auch behandelt wird.
„Diese und viele weitere Angebote finden Sie im Gesundheitsamt in der zweiten und dritten Etage im Gebäudeteil F. Wir freuen uns auf Ihren Besuch“, erläutert Nina Schwarze aus dem Kreisgesundheitsamt.
Wichtig: Für den Impfpass-Check muss selbstverständlich der Impfpass mitgebracht werden. Für den Besuch der Teddybärambulanz sollte idealerweise ein kleines Kuscheltier mitgebracht werden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.