Aus der Polizeimappe – Passanten bedroht – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

0
87
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Hörstel: Diebstähle aus mehreren Autos – Zeugen gesucht

In der Zeit von Donnerstag (24.07.2025), 17.00 Uhr, bis Freitag (25.07.2025), 05.30 Uhr haben unbekannte Täter an der Bahnhofstraße, Höhe Hausnummer 52, zwei Autos gewaltsam geöffnet.

Bei einem VW Multivan wurde die vordere linke Seitenscheibe eingeschlagen, um in das Fahrzeug zu gelangen. Der Multivan wurde komplett durchwühlt. Was daraus gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht fest.

Direkt neben dem VW stand ein Opel Astra, bei dem im gleichen Tatzeitraum versucht wurde, die Windschutzscheibe einzuschlagen. Hier gelangten die Täter nicht in das Fahrzeug.

In der Zeit von Donnerstag, 17.00 Uhr bis Freitag (25.07.), 09.30 Uhr sind zwei weitere Fahrzeuge an der Hein-Schlüter-Straße, Höhe Hausnummer 8c, auf unbekannte Weise geöffnet worden. Ein schwarzer BMW war auf einem Privatgrundstück geparkt. Aus diesem wurden ein Rucksack und persönliche Gegenstände gestohlen, darunter ein Laptop, worden.

Ein grauer Mercedes war unmittelbar vor dem Grundstück am Straßenrand geparkt. Auch dieser wurde auf unbekannte Weise geöffnet und durchwühlt. Ob auch hier etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht fest.

Die Polizei ermittelt in allen Fällen und sucht nun Zeugen. Wer Angaben dazu machen kann, wird gebeten, die Polizei in Rheine unter 05971/591-4215 zu kontaktieren.

Ibbenbüren-Laggenbeck: Passanten bedroht – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Am Sonntag (27.07.2025) meldete sich gegen 14.45 Uhr ein Ehepaar aus Ibbenbüren bei der Polizei, weil sie kurz zuvor von einem Unbekannten bedroht wurden.

Das Ehepaar war zu Fuß auf dem Dompfaffweg unterwegs. Dort kam ihnen ein Mann entgegen, der ein Taschenmesser zog und von dem Ehepaar Geld forderte. Der Ibbenbürener forderte den Mann auf zu gehen. Daraufhin flüchtete der Tatverdächtige in die angrenzende Wohnsiedlung.

Durch eine sofort eingeleitete Fahndung konnte der Tatverdächtige kurze Zeit später aufgrund der Personenbeschreibung gestellt werden. Es handelt sich um einen 22-jährigen Osnabrücker.

Im Laufe der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 22-Jährige am Sonntag noch zwei weitere Taten begangen hatte. Am Bahnhofsplatz versuchte er, einem Mann sein Handy zu entreißen, was ihm nicht gelang. Außerdem bedrohte er noch zwei junge Männer an der Bocketaler Straße. Der 22-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.