Eine schlimme Nachricht für alle Lollipop-Fans: Coronabedingt muss der Ferienspaß in diesem Jahr leider entfallen. Zwar kann die „Gesamtmaßnahme“ nicht stattfinden, einige Workshops in Kleingruppen wird es aber dennoch geben. So können die Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren in diesem Jahr trotz allem an einigen Angeboten teilnehmen, die mit Mitteln aus dem Kulturrucksack gefördert werden.
Los geht’s in der dritten und vierten Ferienwoche mit zwei Kunst-Workshops in der Galerie Münsterland: Unter dem Titel „Himmel und Erde?“ geht es um „oben und unten“, „leichtes und schweres“, „fliegen und landen“. Zusammen mit der Künstlerin Martina Lückener experimentieren die Kids in der Kunstwerkstatt. In den ersten zwei Tagen geht es auf eine Forschungsreise rund um das Thema Flugobjekte, die abheben können und/oder welche, die einfach toll aussehen. In den folgenden Tagen arbeiten die jungen Teilnehmer mit Ton und Gips und entwickeln Erdgebilde. Die Kids können hier ihre Phantasie freien Lauf lassen und z.B. Häuser, Berge usw. formen und gießen. Abschließend präsentieren wir unsere Werke in einer gemeinsamen Ausstellung.
Das gilt auch für den zweiten Kunst-Workshops in der vierten Ferien-Woche: auch hier fließen die Ergebnisse in die aktuelle Ausstellung „Federleicht und Erdenschwer“ zusammen. Die beiden Künstlerinnen Kathrin Heyer-Lachmann und Stefanie Heyer fragen sich, wie die Bauten unserer Zukunft aussehen? Zusammen mit den Kids erschaffen sie eine Welt aus Flug-Gebäuden aus recycelten Materialien.
Beide Workshops finden täglich von 10 – 12 Uhr oder von 14 bis 16 Uhr in der Galerie Münsterland statt. „Himmel & Erde?“ vom 13. bis 17. Juli (3. Ferienwoche) und „Flug-Gebäude“ vom 20. bis 24. Juli 2020 (4. Ferienwoche). Anmeldungen nimmt das Büro von Stroetmanns Fabrik entweder persönlich in der Geschäftsstelle oder online entgegen: Unter www.stroetmannsfabrik.de besteht die Möglichkeit sich kontaktlos anzumelden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.