Aus der Polizeimappe – Pedelec-Fahrer schwer verletzt – Helm hätte vieles verhindern können

0
690
(Symbolfoto: Schwegmann)

Recke: Motorradfahrer schwer verletzt – Verkehrsunfall beim Überholen

Eine 26-jährige Frau aus Recke ist am Freitagabend (04.07.25) gegen 18.30 Uhr auf der Püttenbeckstraße in Richtung Mettingen gefahren. In Höhe der Zufahrt zu Hausnummer 9a, in die sie nach links einbiegen wollte, hatte sie verkehrsbedingt angehalten. Als sie den Abbiegevorgang begann, kam ein 19-Jähriger aus Recke mit seinem Motorrad von hinten und fuhr in die linke Fahrzeugseite der jungen Frau. Er stürzte und fiel von seinem Motorrad, das einige Meter weiter auf einer Grünfläche zum Liegen kam. Der 19-Jährige hatte mehrere Fahrzeuge, die alle verkehrsbedingt angehalten hatten, überholen wollen. Nach ersten Erkenntnissen hatte er nicht gesehen, dass die Frau aus Recke bereits ihren Abbiegevorgang begonnen hatte. Der junge Mann wurde bei der Kollision schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.

Saerbeck: Pedelec-Fahrer schwer verletzt – Ohne Helm unterwegs

Am Freitagnachmittag (04.07.25) gegen 15.00 Uhr ist ein 85-jähriger Mann aus Saerbeck mit seinem Pedelec in Sinningen Richtung Saerbeck auf dem dortigen Wirtschaftsweg gefahren. Zwischen den Hausnummern 31 und 11 ist der Senior aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Pedelec gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Er ist mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren wor-den. Passanten versorgten den schwer Verletzten zuerst am Unfallort und setzten den Notruf ab. Der Mann trug bei dem Unfall keinen Helm. Ein Fahrradhelm kann kei-nen Unfall verhindern, jedoch vor schweren Verletzungen schützen. Die Polizei appelliert daher nochmal ausdrücklich, jederzeit einen Fahrradhelm zu tragen. Der entstandene Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.