Ein überraschender Fund hat am Freitag, 23.05.2025, in Greven für einen Großeinsatz von Feuerwehr, THW und Polizei gesorgt: Die Taucherstaffel der Feuerwehr Münster hat bei einem Übungstauchgang im Dortmund-Ems-Kanal im Bereich der Brücke zur Straße „Landskrone“ eine Panzerfaust entdeckt. Das Kampfmittel wurde umgehend der Polizei gemeldet. Die hinzugezogenen Spezialkräfte des Kampfmittelräumdienstes forderten nach eingehender Untersuchung gegen 17:00 Uhr die zuständige Feuerwehr Greven zur Amtshilfe an. Die Untersuchung hatte ergeben, dass von der Panzerfaust eine erhebliche Gefahr ausging. Aus Sicherheitsgründen musste deshalb noch am selben Tag eine kontrollierte Sprengung vor Ort durchgeführt werden. Hierzu wurde ein Sprengort vorbereitet und ein Sperrbereich festgelegt. Mit Hilfe eines Radladers vom Technischen Hilfswerk wurde hierzu ein großes Loch ausgehoben, welches händisch für die Sprengung vorbereitet wurde. Nach einer finalen Lagebesprechung mit den anwesenden Kräften von Polizei, THW, Rettungsdienst und Feuerwehr ist ein Entschärfer vom Kampfmittelräumdienst in einem Spezialanzug mit dem Fundstück zum vorbereiteten Sprengort gegangen und hat die letzten Maßnahmen zur geplanten Sprengung durchgeführt. Die Explosion des Kampfmittels war weithin hörbar. Nach erfolgter Sprengung wurde der Bereich mit einer Drohne der Feuerwehr Emsdetten kontrolliert.

Die Polizei hat Ermittlungen zur Herkunft des Kampfmittels aufgenommen. Während der Dauer des gesamten Einsatzes kam es zu weitläufigen Sperrmaßnahmen. Im Einsatz, welcher gegen 22:00 Uhr beendet war, waren insgesamt 80 Einsatzkräfte von Polizei, THW Greven und Rheine, Rettungsdienst Kreis Steinfurt, Feuerwehr Emsdetten und Feuerwehr Greven.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.