Dialogveranstaltung zum Entwicklungsgebiet Vennweg Süd

0
258
(Grafik: Stadt Emsdetten)

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, hat der Rat der Stadt Emsdetten die städtebauliche Entwicklung eines neuen Wohnquartiers im Bereich Vennweg Süd grundsätzlich beschlossen. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die planerischen Überlegungen näher zu bringen, lädt die Stadt Emsdetten alle Interessierten am Dienstag, 27. Mai 2025, zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr zu einer Dialogveranstaltung ein. Bei gutem Wetter findet diese am Vennweg in Höhe der Hausnummer 79/ 79a statt, bei starkem Regen oder Wind im Foyer des Rathauses, Am Markt 1. Die Veranstaltung dient dazu, die Bürgerschaft anhand des vorliegenden städtebaulichen Konzeptes über die Planung und die weiteren Schritte zu informieren und etwaige Fragen zu beantworten. Da es keinen Vortrag gibt, ist ein Kommen und Gehen jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum macht es erforderlich, neue Wohngebietsflächen zu entwickeln. Die Fläche südlich des Vennwegs ist bereits seit Langem als Wohnbaufläche vorgesehen und städtebaulich integriert, sodass sie sich optimal für die Entwicklung eines neuen Wohngebiets eignet. Die Planungen sehen die Entwicklung eines Wohnquartiers mit einer Mischung aus Einfamilien-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern vor. Die verkehrliche Erschließung erfolgt über den Vennweg. Im weiteren Verfahren soll geprüft werden, ob die Unterbringung eines Teils der erforderlichen Stellplätze in einer zentralen Quartiersgarage sinnvoll und wirtschaftlich umsetzbar ist. Alle künftigen Wohnbaugrundstücke wären selbstverständlich für z.B. Rettungswagen, Feuerwehr oder private PKW anfahrbar.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.