Aus der Polizeimappe – Frontalzusammenstoß bei Überholvorgang

0
1451
(Symbolfoto: Schwegmann)

Ochtrup: Motorradfahrer stürzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Metelener Straße in Richtung Metelen und verunfallte in Höhe Weiner 115. Nach ersten Erkenntnissen übersah der Kradfahrer eine Linkskurve und fuhr rechts in einen Graben. Dabei verletzte er sich schwer. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der 58-jährige Mann aus Lüdinghausen (Kreis Coesfeld) in eine Klinik geflogen. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf 20.000 Euro geschätzt.

Westerkappeln: Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos – Drei Schwerverletzte

Auf der Ibbenbürener Straße in Höhe der Hausnummer 6 hat sich am Samstagabend (17.05.25) gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Drei Personen wurden schwer verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 24-jähriger Ibbenbürener mit einem Opel Insignia in Fahrtrichtung Ibbenbüren. Im Rahmen eines Überholvorganges fuhr der junge Mann auf die Gegenfahrbahn und übersah dabei ein entgegenkommendes Auto. Es kam zum frontalen Zusammenstoß zwischen dem Opel und dem entgegenfahrenden Renault Captur. In dem Renault waren zwei Insassen, ein 66-Jähriger als Fahrer und eine 62-jährige Beifahrerin, beide aus Westerkappeln. Alle Unfallbeteiligten wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt. Insgesamt waren drei Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber vor Ort.

Die Verletzten wurden alle in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die freiwillige Feuerwehr war ebenfalls eingesetzt, um auslaufende Betriebsstoffe zu beseitigen. Die Ibbenbürener Straße war für die Unfallaufnahme kurzfristig in beide Richtungen gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf 18.000 Euro geschätzt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.