Am Samstag ist es endlich soweit. Ein Jahr lang haben die Handballer des TV Emsdetten darauf hingearbeitet, am Samstag hat das warten ein Ende: Die Aufstiegsspiele stehen an. Gelingt im dritten Anlauf die Rückkehr in die zweite Handball Bundesliga?
HSG Krefeld: Für viele der Favorit
Im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren gehört der TV Emsdetten nicht zwingend zu den absoluten Top-Favoriten auf den Aufstieg. Die Saison 2024/2025 ist für unsere Handballer von vielen Rückschlägen geprägt. Immer wieder warfen teils schlimme Verletzungen die Mannschaft zurück. Es wurde fleißig nachverpflichtet um die Ziele nicht frühzeitig zu den Akten legen zu müssen. Trotzdem: Die Saison ist bis hier hin nicht so gelaufen wie sich das Mannschaft und Anhänger vorgestellt haben dürften. Bis zu sieben teils schwer verletzte Spieler gleichzeitig – das stand garantiert nicht auf dem Wunschzettel der TVE Fans und unserer Jungs.
Stück für Stück kehren die schmerzlich vermissten Puzzleteile zurück zur Mannschaft. Das ist erfreulich, bringt aber die Herausforderung mit, sie auch ins Spiel zu integrieren. Zeit dafür bleibt in vielen Fällen kaum. Bjarne Budelmann musste nach überstandener Verletzung am Fuß sofort wieder eine Führungsrolle übernehmen, Marcel Timm, Marius Kluwe und Tim Stefan haben erst kürzlich ihr Comeback gefeiert. Alles andere als ideal. Aber immerhin: Sie sind wieder da. Die schwierigen Umstände und vielen Ausfälle haben zu einer nicht ganz optimalen Saison beigetragen. Am Ende musste Eintracht Hildesheim in der Staffel deutlich der Vortritt gelassen werden. Beim Gipfeltreffen gab es eine 10-Tore Niederlage, es fehlen nach dem letzten Spieltag sechs Punkte auf Meister Hildesheim.
Ganz anders die HSG Krefeld: Die gehen als ungeschlagener (!) Meister der Staffel Süd-West ins Aufstiegsduell mit dem TV Emsdetten. Um mal herauszustellen wie gut die Saison der HSG Krefeld ist: Der TVE ist mit 1090 erzielten Saisontoren die Tormaschine der dritten Liga. Die Rheinländer sind mit 1070 Saisontreffern nur knapp dahinter, müssen sich keineswegs vor dem Angriff der Dettener verstecken. Das besondere dabei: 894 mal mussten Emsdettens Torhüter Ante Vukas und Oliver Krechel einen Gegentreffer hinnehmen. Die HSG Krefeld hingegen darf auf nur 773 Gegentore zurückblicken. Das ist dann eben auch ein wenig der Unterschied zwischen einem Team auf dem Zenit seiner Leistungsfähigkeit und unserem TVE, der immer wieder improvisieren und in der Deckung umstellen musste.
Kein Favorit, aber ein ernstzunehmender Gegner für die HSG Krefeld
Wer Schwachstellen im Spiel von Krefeld entdecken möchte muss schon wirklich mit der Lupe suchen. Das Team ist super eingespielt, in der Deckung und im Angriff richtig stark und wird nur schwer zu schlagen sein. Verstecken muss sich unser Herzblut Team aber nicht. Denn die haben einen ganz großen Vorteil der nicht vergessen werden darf: Die EMS-Halle und ihre Fans.
Wer von unseren – mit allem Respekt – älteren Leserinnen und Lesern erinnert sich noch an den 5. Mai 1985? Vor 40 Jahren stieg der TVE in die zweite Liga auf. Gegner war der SuS Oberaden. Die haben heute im Handball keinen großen Stellenwert mehr, spielen nur noch in der Oberliga. Damals aber, da war das ein richtig starker Gegner und der TV Emsdetten musste aufholen. Und wenn die jüngeren unter uns noch heute die Geschichten vom 5. Mai 85 hören dann wird vor allem immer wieder eins betont: Die Stimmung damals, die war herausragend gut! Und das ist bei den TVE Fans noch heute so: Liegt ihr Team zurück, geht es um richtig viel und braucht die Mannschaft Unterstützung ist auch 40 Jahre später noch der Kessel so richtig am Kochen. Die EMS-Halle ist einfach ein Faktor der nicht vergessen werden darf. Und mit einer Führung aus dem Hinspiel ist ja eventuell auch im Rückspiel etwas machbar?
Die Fans glauben dran und organisieren einen Fanmarsch
Wir hatten bereits darüber H I E R berichtet: Gemeinsam mit der Marketing GmbH organisiert der Fanclub einen Fanmarsch vom Rathausplatz zur Halle. Dort soll die Mannschaft an der Halle begrüßt werden. Mehr Stimmung geht doch nicht mehr vor dem Anpfiff!
Die Spieler können sich auf die Anhänger verlassen
Die Partie Samstag wird die wohl schwerste Aufgabe die dem TV Emsdetten aktuell gestellt werden kann. Und wenn wir ehrlich sind: Es braucht schon ein kleines Handballwunder wenn der TVE aufsteigen soll. Und trotzdem: Im Sport ist alles möglich, und oft entscheidet die Tagesform über den Ausgang so enger Partien. Und wenn die Spieler dann müde werden, außer Atem sind und die Beine schwer werden: Dann brauchen sie nur hoch zu schauen. Über 2.000 Emsdettener Handballfans werden sie Anfeuern und durch die Ems-Hölle tragen. Und die HSG Krefeld? Erinnert sich bestimmt noch an die engen und hitzigen Duelle der Vergangenheit, und dass es verdammt schwer ist in Emsdetten zu gewinnen.
Der Raiffeisen-Liveticker berichtet von den Aufstiegsspielen
Wie schon im letzten Jahr berichten wir auch jetzt wieder live von den Aufstiegsspielen. Am Samstag lohnt es sich auch für Zuschauer in der Halle AllesDetten aufzurufen: Schon vor dem Spiel werden wir mit den neuesten Infos aufwarten und unter anderem bekannt geben können welcher Spieler noch rechzeitig fit geworden ist, und ob wir auf Marian Orlowski oder Ben Beekmann verzichten müssen. Während der Partie gibt es dann wie gewohnt alle Tore und Infos live auf’s Endgerät. Anpfiff ist am Samstag um 19 Uhr. Das Banner zum Raiffeisen-LiveTicker ist wieder auf der Startseite zu finden und ab ca. 18:45 Uhr berichten wir.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.