Karriere mit Herz: Ausbildungen und Praktika in den städtischen Kitas
Du hast Lust mit Kindern zu arbeiten und möchtest einen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann nutze die vielfältigen Möglichkeiten in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Emsdetten, um so richtig durchzustarten. Von ersten Einblicken während der Schulzeit bis zu praxisintegrierten Ausbildungen und dem Berufspraktikum – hier kannst du deinen Grundstein für deine berufliche Perspektive im pädagogischen Bereich setzen.
Reinschnuppern und erste Erfahrungen sammeln – Praktika für Schülerinnen und Schüler
Schon während deiner Schulzeit hast du mit einem Schülerpraktikum oder einem FOS-Praktikum die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit mit Kindern zu erhalten.
- Schülerpraktika: Kurze Einblicke für Schülerinnen und Schüler, die sich für die Arbeit mit Kindern interessieren.
- FOS-Praktikum: Ein einjähriges Praktikum für Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 der Fachoberschulreife für das Sozial- und Gesundheitswesen.
- Praktika im Rahmen der schulischen Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher: Sofern du bereits die schulische Ausbildung absolvierst, kannst du deine Praktikumszeit in der Unter- oder Oberstufe im Team der Stadt Emsdetten verbringen und dein theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen.
Berufspraktikum – Der letzte Schritt zur staatlichen Anerkennung
Nach der zweijährigen schulischen Ausbildung folgt das Anerkennungsjahr bzw. das Berufspraktikum. In dieser Zeit wirst du von erfahrenen Fachkräften begleitet, um dein Wissen aus der Ausbildung zu vertiefen. Mit erfolgreichem Abschluss erhältst du die staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Erzieher und hast gute Übernahmechancen. Die monatliche Vergütung liegt bei 1802 Euro brutto.

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher (PiA E) – Der direkte Weg in den Beruf

Hier werden Theorie und Praxis von Anfang an miteinander kombiniert. Während der dreijährigen Ausbildung besuchst du die Fachschule für Sozialwesen und arbeitest parallel in den Kitas mit. Während der Ausbildung erhältst du eine Vergütung zwischen 1.340 Euro und 1.503 Euro brutto.

Praxisintegrierte Ausbildung zur Kinderpflegerin oder zum Kinderpfleger (PiA K) – Ein guter Einstieg
Die zweijährige Ausbildung bietet eine gute Möglichkeit, für einen ersten Einstieg in die Arbeit mit Kindern. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften in den städtischen Einrichtungen kümmerst du dich um interessantes und altersgemäßes Spielmaterial und leitest die Kinder beim Spielen an. Zusätzlich unterstützt du bei der Köperpflege und übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Die Vergütung liegt bei 1.186 Euro brutto.

Jetzt bewerben! Starte deine Karriere im Team der Stadt Emsdetten und gestalte die Zukunft vieler Kinder in den städtischen Kinderhäusern Astrid Lindgren, Maria Sibylla Merian und im Kinderhaus am Silberwerg mit.
Zurück zur Startseite H I E R klicken
bwm2025
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.