Die Partei „Die Linke“ hinterfragt in einer Pressemeldung das Verhalten von CDU-Bürgermeisterkandidat Daniel Hellwig:
Die angekündigte Schließung zweier katholischer Kindertageseinrichtungen in Emsdetten sorgt in der Stadt für zunehmende Verunsicherung. Beide betroffenen Kitas befinden sich in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der der Bedarf an Betreuungsplätzen weiterhin hoch ist. Dennoch blieb eine umfassende öffentliche Debatte bislang aus.
Besonders auffällig ist in diesem Zusammenhang das Verhalten von CDU-Bürgermeisterkandidat Daniel Hellwig. Hellwig ist Mitglied im Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius – also dem Gremium, das unmittelbar an der Entscheidung über die Schließungen beteiligt war. Parallel dazu tritt er in städtischen Ausschüssen mit Fragen zur „Zukunft der katholischen Kirche in Emsdetten“ und zur Rolle der Kitas auf, ohne dabei auf seine eigene Funktion innerhalb der Kirche hinzuweisen oder selbst Stellung zu beziehen.
Aus unserer Sicht der Partei Die Linke ist dieses Vorgehen problematisch. Die Partei kritisiert, dass Hellwig in den politischen Gremien Fragen stellt, deren Hintergründe ihm durch seine Rolle im Kirchenvorstand bekannt sein dürften – Antworten jedoch bleibt er bisher schuldig. Eine transparente und offene Auseinandersetzung mit dem Thema ist bislang nicht erfolgt.
Wir als Die Linke fordern deshalb eine klare Trennung von Rollen und eine ehrliche Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Entscheidungen, die so viele Familien in Emsdetten direkt betreffen, dürfen nicht im Hintergrund getroffen werden, ohne dass die Bürgerinnen und Bürger umfassend informiert oder in den Prozess eingebunden werden.
Angesichts des hohen Bedarfs an Betreuungsplätzen ist für uns jede Schließung ein schwerwiegender Eingriff in die städtische Infrastruktur. Wir als die Linke fordern eine öffentliche Debatte und eine Prüfung aller Alternativen, bevor vollendete Tatsachen geschaffen werden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.