Ab Mitte April 2025 bekommen Privatpersonen die Möglichkeit, Patin oder Pate der im Stadtpark Emsdetten beherbergten Tiere zu werden. Zur Patenschaft angeboten werden Poitou-Esel, Brillenschafe, Bunte Bentheimer Schweine, Braune Bergschafe, Skudden, Thüringer Wald Ziegen, Zwergziegen, Pommerngänse, Marderkaninchen, Gelbwangenschildkröten, Deutsche Sperber, Westfälische Totleger, Mechelner, Bergische Kräher, Sittiche und Europawachteln. Die Preise pro Patentier variieren von 10 € bis 120 € – nähere Informationen dazu gibt es H I E R.
Als „Arche-Park“ sorgt der Stadtpark Emsdetten dafür, dass vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen artgerecht gehalten werden, damit die Nachzucht gelingt. Obwohl der Eintritt frei ist, sollen die Gehege so tiergerecht wie möglich gestaltet sowie erhalten bleiben und die Tiere gutes, artgerechtes Futter bekommen. Um dies zu langfristig gewährleisten, benötigen sie Patenschaften zur Unterstützung.
Tierpatenschaften erfreuen sich besonders als Geschenkidee großer Beliebtheit. Alle Patinnen und Paten der Stadtparkbewohner erhalten neben einer persönliche Urkunde auch eine eigene Plakette, die im Pavillon des Emsdettener Stadtparks aufgehängt wird. Die Patenschaften werden nicht für ein bestimmtes Tier, sondern eine der genannten Tierarten abgeschlossen und gelten für ein Kalenderjahr.
Hallo,
Ist die Patenschaft monatlich zu bezahlen u für wie lange verpflichtet man sich ?
Gruß Agnes Klee
Bitte dem im Beitrag angegebenen Link folgen – dort wird alles erklärt
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.