Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten am Samstag wurden durch die hiesige Wehrleitung Willi Kemper, Ralf Albers und Bernd Wermers sowie dem Kreisbrandmeister Raphael-Ralph Meier vorgenommen.

Willi Kemper, dessen Amtszeit als Wehrführer eigentlich mit dem 31. März 2025 ausläuft, wird diese Position noch ein weiteres Jahr ausführen. In der Kommandoebene ist besprochen, dass Bernd Wermers ihm als Wehrführer folgen wird, dazu ist aber noch ein einjähriger Lehrgang notwendig, den Wermers bereits in der kommenden Woche antreten wird. Ist diese Voraussetzung dann zum 01. April 2026 geschaffen, wird die aktuelle Wehrführung Bernd Wermers dem Rat der Stadt Emsdetten dann vorschlagen, Bernd Wermers als Leiter der Emsdettener Feuerwehr einzusetzen.
Für 25-jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr Emsdetten werden mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber des Landes NRW geehrt: Thomas Krampe, Stefan Beermann, Hendrik Schwarte, Michael Brinkmann, Heike Austrup, Dr. Daniel Mühlheim

Für 35-jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr Emsdetten ewrden mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold des Landes NRW geehrt: Jörg Possemeyer, Ralf Albers, Michael Rothe, Markus Sterthaus

Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhalten das Sonderabzeichen in Gold des Verbandes der Feuerwehren NRW: Benno Heuing, Hugo Schmiemann, Werner Löbke und Hubert Uphoff

Für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhalten das Sonderabzeichen in Gold des Verbandes der Feuerwehren NRW Heinrich Beermann und Karl-Heinz Veltrup

Zum Feuerwehrmusiker wurden befördert: Gregor Eberhardt und Michael Backes

Zur Oberfeuerwehrmusikerin / zum Oberfeuerwehrmusiker wurden befördert: Thomas Mense, Anne Kemper, Jule Albers, Jana Albers, Theresa Wegmann, Hannah Kamphues, Michelle Nowack und Christine Korte

Zur Feuerwehrmusikmeisterin wurde Lea Krallmann befördert

Zur Oberfeuerwehrfrau / zum Oberfeuerwehrmann befördert wurden: Julius Baumgartner, Thomas Hermann, Annika Plagge, Michel Schmedding, Paul Sonneck, Konstantin Beike, Franziska Kamp, Domenico Pläster, Gianluca Sparma, Jona Engberding, David Löbbel, Florian Sandkühler, Miriam Schürhoff und Bennet Stecker

Zum Unterbrandmeister wurde Florian Meiner befördert

Zum Brandmeister wurde Lutz Hollekamp befördert

Zum Oberbrandmeister wurde Oliver Lagemann befördert

Zum Brandinspektor wurde Michael Sonneck befördert

Zum Brandoberinspektor wurde Jan Schulte befördert

Zum Zugführer/stellvertretender Zugführer wurden ernannt:
Zug 1: Guido Beermann / Arne Beckwermert
Zug 2: Sven Plagge / Michael Sonneck
Zug 3: Jörg Possemeyer / Michael Brinkmann
Zug 4 (Hembergen): Michael Ahlert / Stefan Kortmann
Musikzug: Paul Dahlmann

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.