„Sicher und selbstständig im Straßenverkehr“ – unter diesem neuen Motto startet in diesem Jahr die beliebte Mitmachaktion der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (kurz AGFS NRW) zur Verkehrssicherheit. Die AGFS initiiert jedes Jahr die Aktion, die im Herbst und Frühjahr durch Schulen der Mitgliedskommunen tourt – mit dem Ziel, für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren und gleichzeitig zu motivieren, Alltagswege selbstständig und aktiv zurückzulegen. In dieser Woche ist sie zu Gast im Kreis Steinfurt.
Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Kardinal-von-Galen-Schule und der Josef-Schule in Mettingen sowie des Städtischen Gymnasiums Borghorst in Steinfurt nehmen noch teil. Die Mädchen und Jungen der Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg in Tecklenburg und der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln in Westerkappeln haben die drei Ausstellungsmodule schon getestet. „Die Ausstellung bringt den Kindern auf spielerische Weise näher, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt und trägt somit zur Stärkung der Verkehrssicherheit im Kreis Steinfurt bei“, freut sich Thoms Stiller, der Radverkehrsbeauftragte aus dem Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität des Kreises Steinfurt. Es geht darum durch Ausprobieren zu lernen, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen, wichtige Verkehrszeichen und –regeln zu verstehen und eigene Reaktionszeiten zu testen. Auch spielt Sichtbarkeit im Straßenverkehr für die Sicherheit eine große Rolle. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen wie beispielsweise Warnwesten und andere reflektierende Materialien wirken.
Ob auf dem Schulweg oder auf Entdeckungstour mit Freunden – Kinder sind oft und gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Leider ist die Aufmerksamkeit nicht immer auf den Verkehr und die Straße gerichtet. Ablenkungen am Straßenrand, Übermut und Unerfahrenheit im Straßenverkehr führen dazu, dass sie brenzlige Situationen oft nicht rechtzeitig erkennen und zu spät bremsen. Die Mitmachaktion der AGFS unterstützt junge Radfahrerinnen und Radfahrer dabei, mögliche Gefahrenstellen zu erkennen und sich umsichtig im Straßenverkehr zu verhalten.
Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. steht seit 1993 für das Leitbild „Die Stadt als Lebens- und Bewegungsraum“. Die 116 Mitglieder des kommunalen Vereins verstehen sich als Vorreiter für eine gesunde und ökologisch sinnvolle Mobilität.
Weitere Informationen zur neuen Wanderausstellung finden Sie unter www.agfs-nrw.de.

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.