Hörstel: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz – Polizei bittet um Hinweise
Am Donnerstag (06.02.25) in der Zeit von 08.30 bis 13.30 Uhr ist es auf einem Parkplatz an der Marktstraße, Höhe Hausnummer 6, zu einem Unfall zwischen einem Hyundai und einem unbekannten Fahrzeug gekommen. Der rote Hyundai i30 war auf dem Parkplatz abgestellt und wurde an der rechten Seite beschädigt. Der Autofahrer des unbekannten Fahrzeugs entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden an dem Hyundai wurde mit etwa 4000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Verkehrsunfallflucht aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen und/oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise bitte an die Polizeiwache Rheine, Telefon 05971/938-4215.
Rheine: Vermehrt Taschendiebstähle im Bereis Bahnhof/Bustreff – Geschädigte gesucht – Polizei rät: Immer Anzeige erstatten
In den vergangenen Wochen hat es im Bereich von Bahnhof und Bustreff vermehrt Handtaschendiebstähle gegeben. Zwei Fälle, zu denen bei der Polizei Anzeigen vorliegen, ereigneten sich am Dienstag (04.02.25). Am Vormittag in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr wurde eine ältere Frau bestohlen. Sie hatte Bargeld geholt, wartete am Bustreff und stieg in ihren Bus nach Hause. Dort bemerkte sie, dass ihre Geldbörse fehlte, und sie kontaktierte die Polizei. Am frühen Nachmittag beobachtete dann ein Zeuge gegen 14.15 Uhr, wie eine Tatverdächtige in die Umhängetasche einer älteren Frau griff, die ebenfalls am Bustreff wartete. Anschließend stieg die Betroffene in den Bus, Linie C1. Der Zeuge rief die Polizei. Dem Kriminalkommissariat in Rheine liegen Täterhinweise vor. Nun suchen die Beamten nach der Geschädigten, die vermutlich am frühen Nachmittag bestohlen wurde. Folgende Beschreibung liegt vor: Die Frau war etwa 1,65 Meter groß, hatte graues Haar und eine leichte Dauerwelle, sie trug eine graue Jacke. Die Polizei bittet die Geschädigte oder Personen, die Hinweise auf die Geschädigte geben können, sich zu melden – bei der Wache in Rheine, Telefon 05971/938-4215.
Darüber hinaus appelliert die Polizei: Schützen Sie bei größeren Menschenansammlungen immer Ihre Wertsachen! Nicht nur in Supermärkten und Discountern sind Taschendiebe unterwegs, auch dort, wo sich viele Menschen aufhalten, beispielsweise an Bahnhöfen, Busbahnhöfen, in Bussen und Zügen sowie bei größeren Veranstaltungen. Daher gilt: Handtaschen, Rucksäcke oder Taschen stets verschließen und an der Vorderseite des Körpers tragen! Abstand einfordern, wenn Fremde zu nahekommen! Wirklich nur so viel Bargeld mitnehmen, wie nötig! Die PIN für Bankkarten auswendig lernen und nirgends notieren! Außerdem wichtig: Erstatten Sie in jedem Fall eines Diebstahls Anzeige!
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.