VHS-Veranstaltung: Simbabwe begegnen – Menschen, Landschaft, Kultur

0
66
(Foto: privat)

Simbabwe beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus wunderschöner Natur, faszinierender Geschichte und lebendiger Kultur. Bei einem spannenden Vortrag nimmt Kerstin Hemker das Publikum mit auf eine Reise durch dieses facettenreiche Land.

Seit 1982 ist die Referentin regelmäßig in Simbabwe unterwegs und pflegt enge Kontakte zu lokalen Organisationen und Menschen. Als Repräsentantin der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft e.V. gibt sie wertvolle Einblicke in die historischen und kulturellen Besonderheiten des Landes.

Simbabwe beheimatet mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten, darunter die beeindruckende Ruinenstadt Great Zimbabwe, die Khami Ruins und die Matobo-Berge mit ihren uralten Felsmalereien. Ebenso faszinierend sind die beiden Weltnaturerbestätten: die imposanten Victoriafälle – die größten Wasserfälle der Welt – und der Mana Pools Nationalpark, ein einzigartiges Naturparadies entlang des Sambesi-Flusses.

Doch Simbabwe bietet weit mehr als diese berühmten Sehenswürdigkeiten. Der Vortrag beleuchtet auch das Leben der Menschen, soziale Projekte und Partnerschaften, die Brücken zwischen Deutschland und Simbabwe schlagen. Die Deutsch-Simbabwische Gesellschaft e.V., die seit über 40 Jahren besteht, engagiert sich aktiv in der Förderung von Austausch und Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.

Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über Simbabwe, seine Menschen und seine Geschichte aus erster Hand zu erfahren.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.