Rhinovirus RNA / RS-Virus RNA – sorgen für Grippewelle

0
1182
(Foto: privat)

Immer mehr Menschen laufen derzeit mit einer „Schniefnase“ oder anderen Erkältungssymptomen durch den Tag. In dieser feucht-kühlen Jahreszeit sind grippale Infekte typisch.

Seit Corona haben sich Wissen und diagnostische Möglichkeiten enorm verbessert. PCR-Teste geben heute nicht nur Auskunft über Covid sondern auch über zehn weitere Erkrankungen über Adeno- undRhino-Viren, über Mykoplasmen und andere Bakterien sowie über Keuchhusten.

In der Gemeinschaftspraxis an der Kirchstraße melden sich derzeit auffallend viele erkältete Menschen. Dr. Joachim Kamp bittet deshalb alle Praxisbesucher mit Erkältungserscheinungen, zum Schutz der anderen Patienten wie auch des Praxisteams, unbedingt eine Maske zu tragen.

„Wir bitten darum, einen Covid-Test zu machen, besser noch neuere Schnellteste aus der Apotheke, die gleich vier verschiedene Viren Testen: Influenza A + B, Covid und RSV-Virus.“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.