Malteser tauschen wieder Altkleider gegen Kartoffeln

0
655
(Foto: Marcel Schlüter)

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, haben die Emsdettener Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit, an einer besonderen Aktion teilzunehmen: Im Raiffeisen Markt am Grevener Damm 99 können sie von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre ausgedienten Altkleider gegen frische Kartoffeln eintauschen. Leider ist es nicht möglich Bettdecken, Kissen und Teppiche anzunehmen.

Die sogenannte „Tauschaktion Altkleider gegen Kartoffeln“ findet bereits zum fünften Mal statt und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Pro drei Kilogramm Altkleider erhalten die Teilnehmer ein Kilogramm Kartoffeln. Die gesammelten Kleidungsstücke werden anschließend von einem Partnerunternehmen weiterverwertet. Der Erlös aus der Vermarktung fließt direkt in die sozialen Projekte der Malteser in Emsdetten, darunter die Jugendarbeit, Notfallvorsorge, Seniorenarbeit sowie besondere Angebote wie die Rettungshundestaffel und der Besuchs- und Begleitdienst mit Hund.

Die Malteser zeigen sich besonders erfreut über die erneute Kooperation mit dem Raiffeisen Markt, der nicht nur die benötigten Kartoffeln, sondern auch die Räumlichkeiten und logistische Unterstützung bereitstellt. „In Zeiten, in denen der Markt für Altkleider durch gewerbliche Sammler stark umkämpft ist, wird es immer schwieriger, sich über Altkleidersammlungen zu finanzieren“, erklärt Jens Hermsen von den Maltesern aus Emsdetten. „Dank Aktionen wie dieser und der Unterstützung lokaler Partner können wir weiterhin wichtige soziale Projekte in der Region fördern.“

Für die diesjährige Aktion ist zudem sichergestellt, dass ausreichend Kartoffeln vorhanden sind. Sollte der Vorrat ausgehen, kann problemlos nachbestellt werden. So wird garantiert, dass die Tauschaktion von Beginn um 09:00 Uhr bis zum Ende um 18:00 Uhr reibungslos verläuft.

Die Malteser und der Raiffeisen Markt Emsdetten laden die Bevölkerung herzlich ein, an dieser besonderen Aktion teilzunehmen und mit ihren Altkleidern einen wichtigen Beitrag zu sozialen Projekten zu leisten – ganz nach dem Motto: Helfen macht Spaß und lohnt sich!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.