Landrat verabschiedet Mitarbeitende in den Ruhestand

0
425
(Foto: Kreis Steinfurt / Michaela Bäcker)

Ihr jahrzehntelanger Einsatz in der Kreisverwaltung ist zu Ende. In einer Feierstunde verabschiedete Landrat Dr. Martin Sommer fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand und dankte ihnen für ihre geleisteten Dienste.

Raimund Schröer aus Steinfurt feiert gleichzeitig mit dem Eintritt in den Ruhestand sein 50-jähriges Dienstjubiläum. Seine berufliche Laufbahn begann am 1. September 1974 mit der Ausbildung zum Verwaltungsangestellten beim Kreis Tecklenburg. Während seiner ersten Anstellung im damaligen Veterinäraufsichtsamt schloss er die Angestelltenlehrgänge 1 und 2 erfolgreich ab. Nach zehn Jahren wechselte Raimund Schröer 1986 ins Personalamt, dem heutigen Haupt- und Personalamt (Sachgebiet Personalservice), in dem er bis zuletzt tätig war. Fast 24 Jahre davon hatte der heute 66-Jährige die Leitung der Arbeitsgruppe „Besoldungsstelle“ inne.

Pauline Erdmann aus Neuenkirchen blickt auf 49 Jahre in der Kreisverwaltung Steinfurt zurück. Am 1. August 1975 begann ihre Ausbildung zur Bürogehilfin. Anschließend arbeitete sie mehr als elf Jahre im Hauptamt, Kanzlei A. Nachdem sie während ihres Erziehungsurlaubs den Angestelltenlehrgang 1 erfolgreich absolvierte, war die heute 64-Jährige im Veterinäraufsichtsamt tätig. Es folgten Stationen im Rechtsamt, Schul- und Kulturamt (Personal- und Schülerangelegenheiten), Sozialamt (Steinfurt Arbeitsförderung kommunal), jobcenter Kreis Steinfurt, Straßenverkehrsamt (Sachgebiet Führerscheine) und ab Februar 2014 im Jugendamt (Sachgebiet Kindertagesbetreuung, Elterngeld).

Elke Schröer aus Steinfurt war 47 Jahre beim Kreis Steinfurt beschäftigt. Die gelernte Rechtsanwalts- und Notargehilfin trat am 1. Januar 1977 ihren Dienst als Büro- und Schreibkraft im Personalamt an. Weitere Tätigkeiten folgten in der Kanzlei B und nach der Dezentralisierung des Schreibdienstes im Bauverwaltungsamt (später Umweltamt), im Pressereferat, im Ordnungsamt (Sachgebiet Gefahrenabwehr, Rettungsdienst). Seit März 2006 arbeitete die 66-Jährige im Gesundheitsamt (Sachgebiet Verwaltungsaufgaben).

Mechthild Fruhner aus Neuenkirchen verlässt die Kreisverwaltung nach 43 Jahren. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Arzthelferin in einer Praxis. Am 1. Juli 1981 wechselte sie ins Gesundheitsamt Rheine. Ab 1999 war die 64-Jährige im Gesundheitsamt Steinfurt tätig (Sachgebiet Kinder- und Jugendgesundheitsdienst).

Katharina Steffen aus Ibbenbüren war fast 15 Jahre in der Kreisverwaltung beschäftigt. Die gelernte Bürokauffrau wechselte zum 1. Oktober 2009 in den öffentlichen Dienst und arbeitete seitdem in der Kantine Tecklenburg.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.