Längst hat der Schulalltag wieder begonnen, da fiel der KjG Emsdetten doch noch ein, dass sie mit einem Rückblick an das Sommerlager 2024 erinnern wollten:
Nach der Rückkehr in den Alltag, die wie jedes Jahr schwerfällt, haben wir fast vergessen, Euch von den Highlights unserer zweiten Woche im Sommerlager zu erzählen. Doch diese großartige Zeit möchten wir natürlich nicht unerwähnt lassen!

Die Woche startete mit dem Motto „Erntedank“. Aufgrund des vorhergesagten, fantastischen Wetters wurde der Programmpunkt „Wandertag“ bereits in der Vorwoche umgeplant. Statt der üblichen, längeren Rundtour um und über die umliegenden Berge führte uns der Weg ohne Umwege in das etwa vier Kilometer entfernte Freibad Siedlinghausen. Dort genossen wir nicht nur erfrischendes Wasser, sondern auch leckere Wraps und jede Menge Vitamin D. Ein perfekter Start in die zweite Woche!

Unter dem Motto „Halloween“ begann der Dienstag mit einer aufregenden Olympiade. Am Nachmittag hieß es dann: „Hast du Töne?“ Bei diesem legendären Programmpunkt mussten die Teilnehmer die Lagerhits erkennen – und natürlich wurde unser diesjähriger Favorit, „Wer Banknoten nachmacht“ von Mike Krüger, rauf und runter gespielt. Abends gab es ein herzhaftes Ritteressen, gefolgt von einer unterhaltsamen Runde „Wetten, dass…?“. Ein Tag voller Action und Spaß!

Mit dem Motto „Nikolaus“ wurde der Mittwoch eingeläutet. Das actiongeladene Spiel „Stratego“ stand auf dem Programm, gefolgt vom Lagerklassiker „Stein der Weisen“. Den Abend ließen wir gemütlich bei einem Kinoabend ausklingen, wo wir uns bei Nachos und weiteren Snacks den Klassiker „Kevin – Allein zu Haus“ anschauten. Ein Hauch von Weihnachten mitten im Sommer!

Am Donnerstag feierten wir Heiligabend – und das mitten im August! Beim Spiel „Papagei kennt das Geheimnis“ wurden Weihnachtskugeln gesucht, bevor am Nachmittag der Festivaltag auf dem Lagerplatz eingeläutet wurde. An verschiedenen Stationen konnte jeder das machen, worauf er Lust hatte. Der Abend stand ganz im Zeichen von „Mein Leiter kann…“, bei dem die Kinder ihren Leitern verschiedenste Challenges zutrauen mussten. Die meistbietende Gruppe durfte die Herausforderung lösen – und Punkte für die Großgruppe sammeln. Ein krönender Abschluss für eine unvergessliche Woche!

Leider kam der Freitag viel zu schnell – und damit auch der Abschied. Die Zelte wurden abgebaut, die Halle geschrubbt und die Container beladen. Abends gab es eine Abschiedsparty und das Banner wurde verbrannt. Die letzte Nacht verbrachten wir in der Halle, da der Lagerplatz bereits wieder leergefegt war. Ein bittersüßer Moment, der uns bewusst machte, wie schnell die Zeit vergangen war.
Am Samstag traten wir schließlich die Heimreise nach Emsdetten an – leider bei schlechtem Wetter. Doch das konnte unsere Stimmung nicht trüben. Wir blicken zurück auf zwei Wochen voller Spaß, Spiel und unvergesslicher Erlebnisse.
Für den Terminkalender: Merkt euch den Zeitraum vom 10. bis zum 23. August 2025 vor – dann geht es nach Bruchhausen! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.