Quintett überzeugt durch Authentizität und musikalische Innovation
Die Band „mintproject“ erhält den Nachwuchspreis Kultur 2024 im Kreis Steinfurt. Die Mitglieder Klaudius Laurenz (Künstlername KaBeL), Henning Möllenkotte (Hash), Simon Roters (Siggi) und Aaron Roters (ACE), überzeugten die Jury mit ihrer innovativen Verbindung von Musik und visueller Gestaltung sowie ihrer authentischen Musikproduktion, in der sie alle kreativen Prozesse vom Songwriting über die Aufnahme bis hin zum Mixing selbst übernehmen. Damit repräsentiere die Band aus Horstmar die Jugend-Subkultur der Region, heißt es in der Jurybegründung.
Der musikalische Erfolg der Band startete 2022 mit ihrem Debüt-Mixtape „Flowers“ auf das im Jahr 2023 die Veröffentlichung von „Kinder der Sonne“ folgte. In ihren Produktionen verbinden die Musiker Elemente aus Indie-Rock-Riffs, Samples und Sprechgesang zu einem unverwechselbaren Sound. Die Jury des Nachwuchspreis Kultur hebt neben den musikalischen Qualitäten auch die gestalterischen Stärken des Quintetts hervor: Fotograf PAD WEST unterstütze den visuellen Auftritt der Band, entwickle professionelle Videoproduktionen und stärke auf diese Weise die Identität von „mintproject“, heißt es in der Begründung.
Die Band hat sich mit ihrer Musik insbesondere bei der jungen Generation im Kreis Steinfurt einen Namen gemacht und in den vergangenen Jahren einige erfolgreiche Auftritte absolviert, bei denen sie ihren vielseitigen und innovativen Musikstil vor Publikum präsentierten. Den Erfolg haben sie auch für die Zukunft fest im Blick: Die Künstler entwickeln ihre Musik kontinuierlich weiter und planen für 2024 neue Veröffentlichungen, die ihren unverwechselbaren Sound widerspiegeln.
Der Nachwuchspreis Kultur wurde 2024 zum insgesamt 13. Mal ausgelobt. Die offizielle Verleihung findet im September statt. Die Kreissparkasse und der Kreis Steinfurt vergeben den mit 2.000 Euro dotierten Preis seit 2012 an junge Künstlerinnen und Künstler, die sich in den Bereichen Musik, bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater, Architektur und auf anderen kulturellen Feldern engagieren oder die kulturelle Nachwuchsförderung unterstützen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.