Auch in diesem Jahr begeht die katholische Pfarrei St. Pankratius sechzig Tage nach Ostern das Hochfest Fronleichnam. In diesem Jahr fällt es damit auf den 30. Mai.
Mit dem Fest machen die feiernden katholischen Christinnen und Christen deutlich, dass sie an eine Nähe Jesu Christi in den Gaben von Brot und Wein glauben. Deswegen auch der Name „Fronleichnam“, der aus dem Mittelhochdeutschen stammt, und sich gut mit lebendiger Leib („lichnam“) des Herrn („Fron“) übersetzen lässt.
Am Hochfest wird damit die bleibende Gegenwart Jesu Christi in den Gaben des Altares besonders erinnert und deshalb wird eine Hostie aus der Festmesse in einer feierlichen Prozession in einem besonderen Schaugefäß durch die Straßen Emsdettens getragen.
Die zentrale Festmesse findet in diesem Jahr am Donnerstag um 9:30 Uhr in der Pankratius-Kirche statt. Anschließend ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Pankratius-Kirche über die Frauenstraße, den Sanduferplatz, die Karlstraße, die Weststraße, die Kolpingstraße, die Lange Straße und erneut die Karlstraße zur Herz-Jesu-Kirche, wo der Abschlusssegen gespendet wird. Altäre werden im Garten des Josef-Stifts sowie auf dem Parkplatz des Hauses Simeon aufgebaut. Nach dem Abschluss sind alle zu Getränken und Wurst vom Grill am Pfarrheim Herz-Jesu eingeladen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.