Aus der Polizeimappe – Drei Paletten Pfandflaschen gestohlen

0
665
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Ibbenbüren: Schockanruf – Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Durch einen aufmerksamen Bankmitarbeiter konnte Ende vergangener Woche ein Betrug durch einen Schockanruf verhindert werden. Eine 76-Jährige aus Ibbenbüren bekam einen Anruf von einer Unbekannten. Angeblich sei die Anruferin Polizistin auf der Wache in Ibbenbüren. Dann behauptete sie, die Tochter der Geschädigten sei in Osnabrück in Untersuchungshaft, weil sie bei einem Verkehrsunfall jemanden getötet habe. Nun verlangte die Anruferin eine hohe fünfstellige Kaution von der 76-Jährigen. Nur so könne die Tochter angeblich vor einer Haft bewahrt werden. Die Geschädigte fuhr zu ihrer Hausbank, um möglichst viel Bargeld zu erhalten. Der Bankanstellte reagierte richtig und rief die Polizei. Wichtig ist bei solchen Anrufen: Legen Sie auf und kontaktieren Sie selbst die Person oder Institution, die angeblich angerufen hat. Ist Ihnen das nicht möglich, holen Sie sich Hilfe bei einer Vertrauensperson oder rufen Sie selbst die Polizei!

Lengerich: Mehrere Paletten Pfandflaschen gestohlen

Vom Gelände eines Getränkemarkts an der Straße Lohesch haben unbekannte Täter mehrere Europaletten mit Pfandflaschen gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag (03.05.24), 18.45 Uhr, und Samstag (04.05.24), 07.30 Uhr. Die Täter brachen das Zufahrtstor zum Innenhof auf. Sie entwendeten drei Paletten mit Leergut im Wert eines dreistelligen Eurobetrags. Um das Diebesgut abtransportieren zu können, muss ein größeres Fahrzeug genutzt worden sein. Die Polizei ermittelt zu diesem Diebstahl. Hinweise von Zeugen nimmt die Wache in Lengerich entgegen unter Telefon 05481/9337-4515.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.