Daniel Hellwig (CDU) und Christian Meyer zu Altenschildesche (UWE) bringen gemeinsam im Namen der jeweiligen Ratsfraktionen folgende Anträge zum Haushalt 2024 ein.
- vollständige Streichung der Förderprogramme „Lastenräder“, „Dachbegrünung/Rückbau Schottergärten“, „Plug-In-Anlagen“
- Streichung der vorgesehenen Finanzmittel für die Planung des 3. Bauabschnittes Alber-Haverkamp-Weg
- Streichung der vorgesehenen Finanzmittel für die Planung der Fahrradstraße Grünring/Westring/Droste-Hülshoff-Allee
- Umsetzung der beschlossenen Planung für die Neugestaltung der Feuer-/Rettungswache; für den sogenannten Alarmparkplatz soll eine kosteneffiziente Lösung erarbeitet werden
- Streichung der vorgesehenen Planungskosten Umgestaltung Sandufer und damit auch die mittelfristig geplanten Mittel für die Umsetzung
- die Umstellung auf smarte Straßenbeleuchtung soll durch eigenes Personal vorgenommen werden
- die Kostenansätze für die Neugestaltung des Kreisverkehrs „Emsdettener Tor“ sowie weiterer öffentlicher Grünflächen soll jeweils halbiert werden
- die vorgesehene Stellenausweitung im KiTa-Bereich soll durch Einsparungen in anderen Verwaltungsbereichen kompensiert werden
- beim Baubetriebshof wird die Ersatzbeschaffung gleich mehrerer Fahrzeuge abgelehnt, hier sollen zunächst Wirtschaftlichkeitsberechnungen vorgelegt werden
- Überprüfung, ob eine automatische Wiederbesetzung von Stellen bei Ausscheiden der jeweiligen Mitarbeiter notwendig ist
- die Investition in die neue Heizungssteuerung des Gymnasium Martinum soll überprüft und gegebenenfalls verschoben werden
- am geplanten Ausbau der Kardinal-von-Galen-Schule soll festgehalten werden
- die aktuellen Spielplatzstandorte in Emsdetten sollen umfassend geprüft und bewertet werden
- die von den Schulen beantragte Einrichtung fünf zusätzlicher OGS-Gruppen soll genehmigt werden
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.