Mit 31:25 Toren runden die Damen des TV Emsdetten das Wochenende aus Handballsicht perfekt ab. Der sechs Tore Sieg war ein ganzes Stück Arbeit und erforderte eine deutliche Leistungssteigerung im Laufe der Partie.
Die Gäste der HSG Werther/Borgholzhausen erwischten den TV Emsdetten auf dem falschen Fuß. Das erste TVE-Tor brauchte einige Minuten, ersteinmal musste ein 0:3 Rückstand weggesteckt werden bevor Lissy Beckonert den ersten Treffer für ihr Team erzielen konnte.
Dennoch lief man dem Rückstand eine ganze Weile hinterher. Als Trainer Tobias Westers die erste Auszeit nahm, lagen unsere Damen bereits mit 2:7 hinten. Fünf Tore! Das war zum Start in die Partie schon ein ganz schön dickes Brett. Wenig später wuchs der Rückstand nach einem Treffer von Gästespielerin Hannah Weisemann noch auf ein 3:9 an, eher der TV Emsdetten besser ins Spiel fand. Das war auch ein Verdienst von Jette Müller: Sie verstärkte jetzt das Emsdettener Team und half nach ihrer Einwechslung Struktur in das eigene Spiel zu bringen. In der Abwehr packte sie beherzt zu, und mit sieben Treffern krönte sie sich zur erfolgreichsten TVE-Torschützin.
Grundlage für die erfolgreiche Aufholjagd war eine verminderte Fehlerquote im Zusammenspiel des TVE. Die langen Bälle landeten jetzt häufiger erfolgreich bei der Mitspielerin, und mit jedem Treffer kamen unsere Emsdettener Damen mehr in Schwung. Auch die Emsdettener Torhüterin, Gesa Marwede, kam nach schwierigem Anfang dem Spielgerät immer näher, konnte sich mit zunehmender Spieldauer immer öfter auszeichnen. Marisa Jährig war es dann, die drei Minuten vor der Pause erstmals für den TVE ausgleichen konnte. Nach Jette Müllers Treffer zum 14:14 ging es dann auch mit einem verdienten Unentschieden in die Pause. Unsere Damen hatten hier tatsächlich einen sechs Tore Rückstand aufgeholt!
Der zweite Durchgang lief ganz nach dem Geschmack der Emsdettener Bank: Mit Tempohandball und blitzschnellen Kontern holten sich die Damen erst die 15:14 Führung, und bauten die in der Folge weiter aus. Drei Treffer in Folge erzielte nach der Pause Marisa Jährig, brachte ihr Team damit auf die Siegerstraße. Und da die Gäste erst nach über zehn Minuten den ersten Treffer aus dem Spiel heraus erzielen konnten, stand es jetzt schon 22:16. Das Spiel war gedreht, und mit einem sechs Tore Vorsprung lässt es sich besser Spielen als mit einem sechs Tore Rückstand.
Die Führung gab dem TVE nun Sicherheit. Aufgebaut auf einer soliden Abwehrarbeit verwalteten unsere Damen die Führung. Die Gäste brauchten für eine Aufholjagd schnelle Tore. Und genau die wusste die Emsdettener Deckung gut zu verteidigen. Da Linksaußen Theresa Kersting (insgesamt fünf Treffer) und ihre Mannschaftskolleginen in der Folge die Nerven behielten und die sich bietenden Lücken in der Abwehr der HSG Werther/Borgholzhausen zu nutzen wussten, kam keine echte Gefahr mehr für den TV Emsdetten auf.
Der Endstand von 31:25 Toren bedeutet einen verdienten TVE Heimsieg. Nach der Partie holten sich unsere Spielerinnen den Applaus der anwesenden Zuschauer ab. Mit 6:2 Punkten nach vier Spielen können unsere Damen auf einen guten Start in die neue Saison und die kommenden Aufgaben blicken. Als nächstes steht am Dienstag, den 24. Oktober 2023 ein Nachbarschaftsderby in Neuenkirchen an. Das nächste Heimspiel ist am 29. Oktober 2023 und bringt uns ebenfalls ein Derby. Die Damen des SC Greven 09 sind um 18 Uhr zu Gast in der Euregiohalle.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.