Die Amtszeiten der beiden Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk Emsdetten enden jeweils am 31. Dezember 2023. Für eine Wiederwahl für die Amtszeit 2024 bis 2028 stehen beide Personen nicht zur Verfügung.
Klaus-Peter Janousek war dann 16 Jahre und 6 Monate Schiedsmann für den Schiedsamts-
bezirk Emsdetten I.
Karl-August Kortmöller war dann 10 Jahre Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Emsdet-
ten II.
Die Schiedsperson muss nach § 2 SchAG NRW ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten
nach für das Amt geeignet sein. Sie muss die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter be-
sitzen und darf nicht unter Betreuung stehen. Sie soll das 25. Lebensjahr vollendet haben
und ihren Wohnsitz im Schiedsamtsbezirk haben.
Zur Schiedsperson soll nicht gewählt werden, wer das 75. Lebensjahr vollendet hat.
Auch AllesDetten hatte (H I E R) im Juli einen Aufruf gestartet. Beworben haben sich daraufhin im Schiedsamtsbezirk I wohnend: Andreas Dömer, Manfred Kleve und Kai Milbradt. Im Schiedsamtsbezirk II wohnend: Christian Hemesath, Urs Middendorf und Dr. Hans Vietmeier.
Der Rat der Stadt Emsdetten wird in seiner Sitzung am 28. September 2023 die neuen Schiedspersonen für den Zeitraum 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 wählen. Der Haupt-, Finanz- und Steuerungsausschuss (HFSA) hat in seiner gestrigen Sitzung Kai Milbradt und Dr. Hans Vietmeier als Vorschlag für den Stadtrat nominiert.
Die Verabschiedung der ausscheidenden Schiedspersonen Janousek und Kortmöller sowie die öffentliche Vorstellung der zum 01. Januar 2024 gewählten Schiedspersonen durch Bürgermeister Oliver Kellner soll am 20. Dezember 2023 erfolgen.
Während dieses Termins soll auch die Verpflichtung der neu gewählten Schiedspersonen
durch die Direktorin des Amtsgerichts Rheine erfolgen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.