AllesDetten zu Gast bei… Hannes Plagge

1
1679

Erneut hat AllesDetten sich im Schatten des Kirchturms von St. Pankratius, im Café Mersmann, das gefühlt schon mindestens genauso lange an der Kirchstraße steht wie der Turm selber, mit einem Ur-Emsdettener getroffen: Hannes Plagge, Veranstaltungskaufmann in Münster, 32 Jahre jung, verheiratet. Geboren ist er tatsächlich in Borghorst, die Geburtenstation in Emsdetten gibt es seit 1985 nicht mehr.

Hannes Plagge ist bereits seit seiner Kindheit bei den Messdienern und in der Jugendarbeit von St. Marien tätig. Hieraus formierte sich irgendwann die Cover-Band „Kurz’n’Prozess“, die sich mittlerweile auch mehr und mehr auch an eigene Titel heranwagt.
Irgendwie war es nur eine Frage der Zeit bis er, Lena Schnellhardt, Johannes Fastermann und Kiki Hartmann, allesamt aktive Gemeindemitglieder die sich ihr musikalisches Geschick und das Spielen der Instrumente selber beigebracht haben, zusammen eine Band gründen, – später kam dann noch Max Plagge dazu. 2009 suchte ein Kumpel Musik für seine Hochzeit, hat die damals noch vier unabhängig voneinander gefragt und plötzlich standen sie in der Marienkirche und durften den Gottesdienst musikalisch begleiten, – sie hatten vorher nie zusammen gespielt.

Das war wohl die Geburtsstunde und der Beginn eines langen, spannenden Weges harter Probenarbeit und erfüllender Auftritte und Konzerte, der sein Ziel aber noch lange nicht erreicht hat. Eines Morgens beim Zähneputzen kam die Idee des Bandnamens und von da an wurde regelmäßig auch gemeinsam geprobt. Plagge selber sorgt von Zeit zu Zeit für selbstgeschriebene neue Lieder.

Als Kind war Plagge schon mit seinem Vater auf Konzerten von Reinhard Mey oder auch Peter Maffay, ist auch heute noch regelmäßiger Konzert- und Festivalbesucher, liebt die Live-Performance.

„Fana & Co.“, „Dark Prensentiments“, „Tiny Turner“ – Emsdetten hatte immer schon ein Faible für Lokalmatadoren und gute Live-Musik. Hannes Plagge, der mit drei Geschwistern aufgewachsen ist und die prägenden Erfahrungen nicht missen möchte, würde gerne mit seiner Truppe daran anknüpfen: „Mal als Act auf dem Emsdettener September zu spielen, das wäre schon eine große Sache!“ Beim Benefizkonzert „Sterne für Emsdetten“ vor wenigen Wochen hat „Kurz’n’Prozess“ den Auftakt gemacht, aber auch in Münster auf der Promenade, gleich mehrfach bei der „Langen Nacht“ in Emsdetten und vielen anderen Gigs haben sie schon gespielt.

„Ich bin glücklich, wenn ich Dinge tu, die mir Spaß machen.“ Damit meint er unter anderem seinen Job, den er in Emsdetten gelernt hat, da perfekte Bedingungen vorgefunden hat. Hätte in dieser Agentur sicherlich alt werden können, wollte aber auch einfach nur mal andere Luft schnuppern. Nicht ganz ohne Risiko hat er dann nach Münster gewechselt, fühlt sich auch hier sehr wohl. Abends dann kommt er immer wieder gerne in seine Heimatstadt Emsdetten, hier ist er aufgewachsen, hier hat er seine Familie, Freunde und seine Band. – Vielleicht ja mal beim Emsdettener September…

1 Kommentar

  1. Ich finde es toll das Emsdetten schon so viele coole Bands hervorgebracht hat. Ich finde die Idee einen Auftritt beim Emsdttener September für die Band Kurz’n’Prozess möglich zu machen sehr gut.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.