Trainingslager der Deutschen Fliesenleger-Nationalmannschaft in Emsdetten

0
1070
(Foto: Schwegmann)

Vier Tage waren sie jetzt in Emsdetten, die besten Fliesenleger Deutschlands. Der sechsköpfige Kader der Natinalmannschaft trainierte bei der Firma wedi an der Hollefeldstraße unter Wettbewerbsbedingungen. Unter Wettbewerbsbedingungen heißt, in 18 bzw. 20 Stunden eine vorgegebene Aufgabe zu erfüllen. In diesem Fall eine Duschnische mit einem Landschaftspanorama, erinnert so ein wenig an die Bergwelt von „Heidi“. Aber nicht nur die Fliesen müssen gelegt werden, natürlich auch die Unterkonstruktion – die kleine Mauer die als Raumgrenze eingesetzt wird, die Stufen die auf den Podest führen…
Robin Liebler (Deutscher Meister 2022) tritt bei der Europameisterschaft in Danzig für Deutschland an. „Liebler ist aus einer langen Vorbereitungsphase als Kaderprimus hervorgegangen.“, so der Bundestrainer Marcel Beyer gegenüber AllesDetten über den 20-jährigen Schwaben . Als Reserve, falls Liebler ausfallen sollte, ist Manuel Karg gemeldet.
Neben den Fliesenlegern sind bei dieser Europameisterschaft insgesamt 43 Gewerke vertreten. Da werden Europas Beste aus dem Fleischerhandwerk gesucht, ebenso sind die Bäcker und Köche vertreten, Zimmerleute, Maler, Stuckateure, Fahrzeuglackierer, Steinmetz, Elektroinstallation… insgesamt 600 Fachkräfte aus 32 Nationen werden Anfang September in 43 Disziplinen gegeneinander antreten. „Eröffnungs- und Abschlussfeier mit dem jeweiligen Einzug der Nationen im zur Fußball-EM neu errichteten Stadion in Danzig, da wird schon so bissel Olympia-Feeling aufkommen.“, wissen die Funktionäre der Nationalmannschaft, die schon beim letzten mal dabei waren, zu berichten.
Als AllesDetten die Lehrwerkstatt der Firma wedi betritt, sieht man die Wände schon ziemlich weit fortgeschritten, in vier Stunden läuft die Zeit ab, dann muss alles fertig sein. Hochkonzentriert sind hier drei Akteure am Werk, wirken fast etwas hektisch, wissen aber genau, was zu tun ist. Liebler hat gerade erst seinen Gesellenbrief in der Tasche. Bei Meisterschaften wird die Aufgabe oft erst kurz vorher bekannt gegeben, das heißt, man muss sich in kürzester Zeit vorbereiten, einen Ablaufplan erstellen, mit welchen Arbeitsschritten beginne ich, was muss fertig sein, um etwas anderes beginnen zu können, ohne wieder einem anderen Schritt zuvor zu kommen? Millimetergenaues schneiden der Fliesen ist Grundvoraussetzung. Die Vorgabe sieht Rundungen vor aber auch unzählige unterschiedliche Winkel und Schrägen die geschnitten werden müssen. Eine Fliese die einmal klebt und im Gesamtbild am Ende auffällt, weil sie ungenau gearbeitet wurde, muss ersetzt werden, wirft die Teilnehmer in der Zeit zurück. Das zur Verfügung gestellte Material ist häufig unterschiedlich. Festigkeit der Fliesen, wie ist das Bruchverhalten. Wie schnell härtet der Kleber…
„Hier wurde in der Vorbereitung etwas ungenau gearbeitet,“ zeigt uns der Bundestrainer eine überstehende Kante, „das wird aber noch ausgebessert, davon sieht man am Ende nichts mehr.“ – solche Nachbesserungen sind aber häufig eben sehr zeitintensiv.
Tatsächlich wird das fertige Objekt abschließend Millimeter für Millimeter mit der Planzeichnung verglichen. Jede noch so kleine Abweichung gibt Minuspunkte und am Ende gewinnt, wer die wenigsten Mängel aufweisen kann. Vielleicht ist das in Danzig wieder das Deutsche Nationalteam. Schließlich geht man als Titelverteidiger ins Rennen, konnte bislang bei Welt- und Europameisterschaften 11 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze gewinnen. Vier mal gab es darüber hinaus eine besondere Auszeichnung.

AllesDetten drückt die Daumen!

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.