Schottergarten vs. Blumenwiese – Förderanträge jetzt stellen

0
493

Hitzeschutz für das Eigenheim, Lebensraum für Insekten und Klimawandelanpassung für die gesamte Umgebung – mit einer ProKLIMA-Förderung für den Neubau von Gründächern und den Rückbau von Schottergärten können diese Ziele zu Hause erreicht werden. Die Stadt Emsdetten freut sich über Förderanträge.

Die hohen Sommertemperaturen machen sich auch in unseren Wohnräumen deutlich bemerkbar. Gründächer können die sommerliche Hitze abmildern und im Haus für einen Temperaturausgleich sorgen. Zusätzlich stellen sie insbesondere für Insekten neue Lebens- und Nahrungsräume dar. Diesen Vorteil bringen auch Entsiegelungsmaßnahmen und der Rückbau von Schottergärten mit sich. Blühende Grünflächen sind für die Artenvielfalt und das Klima unverzichtbar. Steinwüsten bieten den Tieren dagegen kaum Nahrung und Nistplätze. Auch die Versickerungsfähigkeit des Bodens im Falle von Starkregenereignissen wird durch den Rückbau von Schottergärten verbessert.

Interessierte können jetzt noch von dem städtischen Förderprogramm „ProKLIMA“ profitieren und einen entsprechenden Antrag stellen. Beide Fördermöglichkeiten gehören zum Baustein „Anpassung an den Klimawandel“.

Fragen rund um die städtische Förderrichtlinie beantworten Dajana Prinz (Umweltmanagerin der Stadt Emsdetten) und Betina Loddenkemper (Klimaschutzmanagerin der Stadt Emsdetten) per E-Mail über stadtplanung@emsdetten.de.

Weitere Informationen über die einzelnen Bausteine, Antragsberechtigungen und die jeweiligen Förderhöhen sind auf der Internetseite der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de zu finden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.