Westumer spenden an Haus Hannah

0
1487

Der Karneval in Westum ist in den letzten Jahren gewachsen, immer mehr jecke Gäste finden am Karnevalswochenende den Weg in die Mehrzweckhalle am Gymnasium Martinum, wo die Westumer feiern. „Wir möchten an diesem Erfolg auch andere teilhaben lassen, die auf Unterstützung angewiesen sind“, erklärt Sitzungspräsident Stefan Lüke, als er zusammen mit seinen Mitstreitern aus dem Karnevalscomitee und dem 2. Vorsitzenden der Westumer, Hans-Georg Wiese am Freitagabend einen Spendencheck über 1.995,85€ zum „haus hannah“ brachte. „Diese Summe kam durch mehrere Einzelaktionen zustande“, führte Lüke aus. So konnten Mitgieder der Westumer im Vorfeld der närrischen Tage gegen eine Spende Armbändchen bekommen, die Vorrang beim Einlass in die Mehrzweckhalle gewährten. „Die Bändchen haben wir zu großen Teilen von Hausmeister-Service-Vitt gepsonsert bekommen, sodass uns hier kaum Kosten entstanden sind“, erlärte Stefan Lüke dem Hospizleiter Michael Kreft. Außerdem habe eine „Mädels-Truppe“ an Altweiber zusammengeschmissen, die Verkäuferinnen und Verkäufer des „Dettsk Düörgemös“ haben ihr Trinkgeld gespendet, ein „Kasematuckel“-Schal wurde beim Kinderkarneval höchstbietend für 81 Euro versteigert und Hansi Wiese als 2. Vorsitzender ist während des Karnevalswochenendes persönlich durch die Mehrzweckhalle gelaufen und hat den Gästen einige Euros für den guten Zweck aus den Geldbörsen entlocken können. „Drei Spendendosen habe ich voll bekommen“, erzählte Wiese stolz. Michael Kreft nahm diese dankbar vor dem Eingang zum Hospiz entgegen. „Wir danken allen Gästen unserer Karnevalsveranstaltung sowie allen Mitgliedern, die gemeinsam diesen Betrag zusammengetragen haben“, schloss Stefan Lüke ab. Auch in den nächsten Jahren möchten die Westumer über die Karnevalstage Spenden für soziale Projekte in Emsdetten sammeln.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.