Triathlon-Team der LGE im Trainingslager auf Mallorca

0
496
(Foto: privat)

Zwölf Triathleten vom Tri-Team der Laufgemeinschaft Emsdetten (LGE) machten sich am Samstag, den 1. April zu einem Trainingslager vom Flughafen FMO auf den Weg nach Mallorca. Mallorca ist der Klassiker für’s Rennrad und eine sehr gute Vorbereitung für den Start in die anstehende Triathlon-Saison. Hier stand vorrangig das Rennrad fahren im Focus, jedoch auch das Schwimmen und Laufen.

Ziel auf Mallorca war die wunderschöne und ideal ausgestattete Hotelanlage Valentin Playa de Muro. Hier hatte die Organisatorin Hannah Arlom mehrere modern eingerichtete Bungalows, die zu zweit bezogen wurden, sowie täglich für 2 Stunden 2 Schwimmbahnen gebucht. Gleich nach dem Einchecken und der Übergabe der Leihräder wurde eine erste Runde von etwa 60 km zum Einfahren Richtung Petra/Sineu/Muro mit dem Rennrad gestartet. Hier konnten sich die Athleten direkt an die sehr hügelige, wunderschöne Landschaft bei Sonnenschein gewöhnen. Anschließend stand dann das sehr gute, reichhaltige und täglich abwechselnde Abendessen auf dem Programm. Ab jetzt hieß es täglich nach dem Aufstehen: 7:30 Uhr Schwimmtraining im gut beheizten Becken, 9.30 Uhr Frühstück, ab 10:00 Uhr Rennrad über 80 bis 160 km, ab 17:00 Uhr Yoga oder auch für den ein oder anderen das Joggen, 19:30 Uhr  Abendessen. Beim Rennradtraining wurden 2 Leistungsgruppen gebildet, wobei die ersten 50-60 km fast täglich gemeinsam in der Gruppe gefahren wurden. Gegen Mittag wurde dann eine erste Pause mit „Cafe con leche“/Cappucino und bei vielen mit einem leckeren Mandelkuchen eingelegt. Anschließend teilten sich dann die Gruppen. Die leistungsstärkere Gruppe fuhr Strecken bis 160 km täglich, bei bis zu 2.000 Höhenmeter und die 2. Gruppe an einem Tag sogar bis zu 130 km bei 1.500 Höhenmeter. Ziele an den Tagen waren die Runden Caimari/Lluc/Pollenca, Muro/Randa/Petra, Sant Salvador/Ascens a Sant, Petra/San Salvador/Cala Murado, Inca/Llubi oder auch Muro/Pollenca/Vicenc/Alcudia. Insgesamt wurden in 10 Tagen von einigen Teilnehmern gut 1.000 km gefahren und 12.000 Höhenmeter bewältigt. Auf dieser wunderschönen, zu dieser Jahreszeit sehr grünen Insel, mit vielen blühenden Blumen und Wiesen und angenehmen ca. 20 Grad mit Sonnenschein, vergingen die Tage wie im Flug. Dazu trug die gute Stimmung bei. Zur Entspannung und Regeneration wurde täglich durch Thomas Gebauer eine Yogastunde im Gym oder sogar draußen im Grünen unter Palmen angeboten, wo sich alle Athleten nach einem anstrengenden Tag sehr darauf einlassen konnten.  Alle Triathleten freuten sich anschließend ausgehungert auf das ausgewogene und abwechslungsreiche Abendessen. Der Abend endete dann in geselliger Runde mit sehr viel Spaß und guter Laune bei  Wasser, Wein und Bier in der Bar. Alle Teilnehmer waren begeistert von diesen tollen Trainingstagen mit schönen Touren und freuen sich auf eine Wiederholung. Besonderer Dank geht an Hannah Arlom, die diese Fahrt organisiert und super gut für alle vorbereitet hatte.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.