Emsdetten hat zehn weitere Sirenen um die Bevölkerung im Notfall warnen zu können

0
507
(Foto: Stadt Emsdetten)

Für ein flächendeckendes Warnsystem werden derzeit zehn weitere Sirenen im Emsdettener Stadtgebiet installiert. Im Ernstfall sorgen sie dafür, dass die Bevölkerung vor möglichen Gefahren gewarnt wird. Das Warnsignal, ein auf- und abschwellender Heulton, ist die Aufforderung an die Bevölkerung, Radio RST einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

In 2019 und 2020 wurde bereits jeweils eine Sirene auf dem Rathaus und auf der Josefschule montiert. Die weiteren zehn Standorte befinden sich nun hier:

  • alte Kläranlage
  • alte Schule Ahlintel
  • Emanuel-von-Ketteler-Schule
  • Feuerwehrgerätehaus Hembergen
  • Geschwister-Scholl-Realschule
  • Gymnasium Martinum
  • Käthe-Kollwitz-Realschule
  • Marien-Hauptschule
  • Schule Hollingen
  • Stadion West

 

Im Ernstfall kann mit den Sirenen nun das gesamte Stadtgebiet beschallt und somit gewarnt werden. Alle Sirenen werden durch ein Solarmodul mit Strom versorgt, sodass eine netzunabhängige Elektroversorgung sichergestellt ist. An jedem ersten Samstag im Monat werden die Sirenen um 12.00 Uhr mit einem kurzen Probealarm getestet. Weitere Tests erfolgen natürlich auch im Rahmen der landes- und bundesweiten Warntage. Der nächste bundesweite Warntag ist für den 14. September 2023 vorgesehen.

Die Stadt Emsdetten erhält für den Ausbau des Sirenennetzes 115.000 Euro aus dem Sirenenförderprogramm des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die Gesamtkosten für die zehn weiteren Sirenen belaufen sich auf rund 137.000 Euro.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.