
Jugendvereine freuen sich über Ballspenden
Planmäßig zum Endspiel der Fussball Weltmeisterschaft in Katar, fand heute bei frostigen Temperaturen die Übergabe von insgesamt 72 Fussbällen an die hiesigen Jugendmannschaften im Salvus-Stadion statt.

Hintergrund der Aktion war der Aufruf von AllesDetten zum Boykott der WM 2022. Damit löste unsere Redaktion ihr Versprechen ein, statt der umstrittenen Weltmeisterschaft in Katar lieber die Fussballjugend in Emsdetten und Reckenfeld zu unterstützen. Zahlreiche Akteure aus Wirtschaft und Politik, aber auch Privatpersonen haben sich an der Aktion beteiligt.

Ziel: Klare Kante zeigen
Ursprünglich plante die Redaktion, wie bereits bei der Europameisterschaft, das beliebte Tipp-Spiel auf der AllesDetten-Seite wieder durchzuführen. „Doch manchmal muss man klare Kante zeigen“, so Redaktionsleiter Manfred Schwegmann. Er freut sich, dass die Vertreter der hiesigen Vereine auch bei eisigen Temperarturen am Sonntagmorgen erschienen sind.
Ursprünglich hatte er wieder ein Tipp-Spiel geplant, um den Hype rund um den Fussball mitzunehmen. Aber diesmal hat er es anders gemacht, berichtet er den Anwesenden. „Auf die Einnahmen der hier geschalteten Anzeigen verzichten wir mit unserem Boykott“, selbst wenn es ihn auch Leser kosten könne, die möglicherweise eine andere Meinung vertreten, ist es ihm wichtig seinen Standpunkt konsequent zu vertreten und keine Fussballweltmeisterschaft zu unterstützen, die unter Menschenrechtsaspekten derart umstritten ist.

In Bürgermeister Oliver Kellner fand er einen prominenten Unterstützer. „Unter Menschenrechtsgesichtspunkten lag der Kardinalsfehler bereits bei der Vergabe der WM,“ sagt Oliver Kellner. „Ich finde es bedauerlich, denn normalerweise ist so eine Fussball-Weltmeisterschaft ein großes Event für alle, vor allem für die Kiddies, die ja danach in die Vereine strömen“. Es gehe nur noch ums Geld, betont der Grünen-Politiker.

„Leider lag der Fokus der WM auf politischen Themen, deshalb finde ich die Aktion super und habe die Schirmherrschaft gerne übernommen, da ist der Fokus richtig gelegt“, betont Oliver Kellner bei der Übergabe der Ballspenden.

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.