…das ist nicht nur ein Begriff sondern Motto, gelebte Einstellung. Eva Schulte-Austum, gebürtige Emsdettenerin lebt zwar seit mehreren Jahren in Münster, ist aber immer noch tief mit ihrer Heimatstadt Emsdetten verbunden, hat jetzt zum dritten Mal mit ihrem fünfköpfigen Team diese Aktion für bedürftige Familien durchgeführt. Hat sich im Vorfeld sowohl um Sachspenden wie auch um Wertgutscheine gekümmert.
100 Pakete haben die Damen, die hierfür ihre Freizeit opfern, gepackt. Bereits weit vor angekündigter Öffnung der Räumlichkeiten an der Emsstraße bildete sich vor den Türen eine Menschentraube. Die Wertigkeit der Tüten ist jeweils gleich, die Inhalte jedoch werden individuell angepasst, das Malbuch für ein dreijähriges Kind würde einem 16-jährigen Teenager vermutlich ein verhalten begeistertes „Toll“ entlocken.
„Es kann so leicht sein, einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“ Weiß Schulte-Austum aus den Erfahrungen der bisherigen Aktionen.
„Freude schenken“ soll jetzt in weitere Kommunen getragen werden, nicht nur eine Emsdettener Besonderheit bleiben. „Ich wünsche mir, das wir noch viele Menschen inspirieren können, etwas zu tun.“ Sie hat selbst mitansehen müssen, unter welchen Bedingungen die Familien leben müssen und will auf diesem Wege… das Lächeln zurück in die Gesichter zaubern.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.