Aus der Polizeimappe

0
276

Steinfurt-Burgsteinfurt: Unbekannter Täter dringt in Wohnung ein, Bewohner überrascht ihn

Am Freitagvormittag (04.11.22) zwischen 09.00 Uhr und 12.10 Uhr ist ein unbekannter Täter durch ein auf Kipp stehendes Fenster in eine Wohnung an der Straße Türkei eingedrungen. Ein Bewohner kehrte dann nach Hause zurück und überraschte den Täter. Der Geschädigte sprach den Unbekannten an und nahm ihm das Diebesgut – darunter eine Uhr und Parfüm – wieder ab. Der Täter flüchtete daraufhin aus der Wohnung in Richtung der Straße Blocktor.

Er wird wie folgt beschrieben: Der Mann war zwischen 35 und 40 Jahre alt, hatte kurze blonde Haare und eine raue, kratzige Stimme. Er trug eine Jeanshose sowie einen weißen Pullover der Marke „Champion“. Die Polizei in Steinfurt nimmt Hinweise zum Einbruch sowie zum unbekannten Täter entgegen unter Telefon 02551/15-4115.

Tecklenburg: Mülltonne auf Schulhof in Brand

Auf dem Schulgelände der Gesamtschule am Howesträßchen haben unbekannte Täter am späten Samstagnachmittag (05.11.22) eine Mülltonne in Brand gesetzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 17.45 Uhr brannte die Tonne, die an einer Hauswand des Schulgebäudes stand, in voller Ausdehnung. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, ein Gebäudeschaden entstand nicht. Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise entgegen auf der Wache in Lengerich unter Telefon 05481/9337-4515.

Rheine: Kanaldeckel ausgehoben

In der Nacht zu Dienstag (01.11.) um 04.20 Uhr fiel einem Zeugen an der Klosterstraße 3 auf, dass unbekannte Täter einen Kanalschachtdeckel ausgehoben hatten. Die hinzugerufenen Polizeibeamten setzten den Gullydeckel wieder ein. Personen kamen durch das Loch in der Straße nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Rheine, Telefon 05971/938-4215. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei noch mal drauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Straftat und keinen „Dumme-Jungen-Streich“ handelt. Verkehrsteilnehmer, insbesondere Radfahrer und Fußgänger, sind durch ausgehobene Gullydeckel extrem gefährdet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.