Der TV Emsdetten kommt aus Köln mit einem 30:30 Unentschieden gegen den Longericher SC zurück. Ein Punkt ist verloren, viele neue Erkentnisse wurden gewonnen.
Was war das für ein Spiel! So viele Chancen wurden vergeben, auf beiden Seiten. So viele Bälle wurden verschenkt, auf beiden Seiten. Und so viel Einsatz wurde gezeigt, auf beiden Seiten! Spielerisch war das kein Leckerbissen, was die beiden Teams am Allerheiligentag boten. Eines war es aber immer: spannend!
Die ersten zehn Minuten boten einen guten Vorgeschmack auf das, was sich dann bis zum Spielende durchgezogen hat. Zeitstrafen, eine gute Deckung der Gastgeber und Emsdettener Spieler denen anzusehen war, dass sie es besser können. Aber eben doch nicht immer besser machten. Zu oft blieb der Ball in der Abwehr des Gegners hängen. Nach einer Viertelstunde nahm die Partie dann richtig fahrt auf. Longerich zog davon, provozierte Stürmerfouls bei Angriffen des TV Emsdetten und warf nun schnelle Tore. Vier Minuten später waren es schon vier Tore Rückstand für den TVE (5:9 19. Minute) und Trainer Sascha Bertow war gezwungen, die Notbremse zu ziehen: Auszeit! Einmal sammeln, die nächsten Züge besprechen, und Anweisungen mit auf den Weg geben. Dass es danach besser wurde und Emsdetten zur Pause noch mit dem Halbzeitpfiff die Führung erzielen konnte, war schmeichelhaft für die Dettener. Dirk Holzners Treffer zur 16:15 Pausenführung hätte nicht eine Sekunde später kommen dürfen. Insbesondere ein groß aufspielender Robin Jansen, der nach seiner Verletzung schon erstaunlich weit ist, und ein immer besser ins Team passender Marius Kluwe sorgten für die vorläufige Wende zur Pause.
Nach der Pause konnten die Grün-Weißen einfach nicht wirklich weg ziehen. Warfen sie doch einmal einen hauchdünnen zwei-Tore-Vorsprung heraus, kam Longerich wieder heran. Emsdetten half tatkräftig mit, baute die Kölner mit eigenen Ballverlusten weiter auf und hatte auch mal einfach kein Glück im Abschluss.
Sie stellten sich auch selbst ein Bein. Nach einem eigenen Torerfolg beschwerte sich Marius Kluwe beim Schiedsrichtergespann und sah eine Zeitstrafe dafür. Bitter: Wegen einer dritten Verwarnung musste er in einer wirchtigen Phase die rote Karte hinnehmen. Ein Klasse Spiel, ein schwacher Moment und die Erkenntnis: Marius Kluwe ist das, was Sascha Bertow allen seit seiner Verpflichtung angekündigt hat. Ein Rohdiamant. Ein Talent, das in Emsdetten reifen und lernen muss. Gibt ihm das Umfeld die Zeit die er braucht, können alle Handballfans noch viel Freude an ihm haben!
Eine zweite rote Karte gab es für Marcel Schliedermann. Dem routinierten Kapitän der Vorsaison kann man für seine Disqualifikation schon eher einen Vorwurf machen. Ein so unnötiges Foul mit seiner Erfahrung, ebenfalls in einer Situation als das Spiel auf der Kippe stand (und auf der Kippe stand es häufig..) sollte ihm nicht passieren.
Sei es drum: Keines der beiden Teams konnte sich wirklich einen Vorteil erarbeiten. Das Unentschieden ist gerecht, die Punkteteilung dürfte aber eher in Köln als in Emsdetten für lachende Gesichter sorgen.
Abschluß der englischen Woche in Aldekerk
Schon am Freitag kann und muss das Team des TV Emsdetten zeigen, dass sie das Spiel ruhiger und souveräner angehen können. Aldekerk ist bisher die Überraschung der Saison, hat gegen den Tabellenführer HSG Krefeld am Mittwoch mit nur zwei Toren Unterschied knapp verloren. Mit bereits 12 Punkten auf der Haben-Seite sind sie super in die Saison gestartet und stehen überraschend vor den starken Mannschaften aus Spenge oder Ahlen! Vom Auftritt und der Halle her gehört der Verein zwar zu den kleinsten der dritten Liga. Auf der Platte aber, da hat der Gegner in dieser Spielzeit schon einige mal ganz groß aufgespielt.
Der TVE ist gut beraten, vom Start weg eine konzentrierte Leistung abzuliefern. Dass sie das können, haben sie in dieser Saison schon bewiesen. Schleicht sich nach den beiden sieglosen Partien jetzt ein wenig die Nervosität ein, wirds schwierig in dieser engen Staffel.
Anpfiff ist um 19:45 Uhr in der Vogteihalle. AllesDetten wird mit dem Thielker-Massivhaus-LiveTicker wieder vom Spiel berichten.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.