Das Logo ist irgendwie frech, neckisch, bunt, einladend, sympathisch – und, ganz wichtig, es macht deutlich, was hier passiert: Die Früchte, die scheinbar so gerade eben aus dem Erdreich luken, darauf warten, geerntet zu werden, zeigen, auf welcher Grundlage sie wachsen und gedeihen, denh hofkomplizen nämlich.
Die hofkomplizen ist ein Ladenlokal in Emsdettens Innenstadt. Beliefert wird diese neue Einrichtung von ca. 25 bis 30 regionalen Produzenten. Allesamt aus dem näheren Umfeld Emsdettens, in maximal 1,5 Autostunden erreichbar. Höfe, die nachhaltig produzieren, deren Produktion transparent ist. Das Konzept der Hofläden gibt es schon länger. Immer häufiger sieht man Landwirte die an Ort und Stelle ihre Erzeugnisse auch für den Kleinverbraucher anbieten. Frische Eier, frisches Obst, Milch, – eben alles worauf sie sich spezialisiert haben.
Die hofkomplizen gehen jetzt einen Schritt weiter: sie vereinen die verschiedenen Anbieter und man muss nicht raus aufs Land fahren sondern bekommt alles was das Herz an ländlichen Produkten begehrt zentral in der Innenstadt. Hier gibt es neben den Eiern, Obst und Milch auch Honig, Marmeladen, Schinken, Brotaufstriche, Säfte und Liköre, Nudeln… alles von umliegenden Höfen und alles unter einem Dach mittendrin in der City von Emsdetten. Nachhaltige Naturprodukte aus ökologischem Anbau zum Genießen.
„Was hier in den Laden kommt, kommt praktisch direkt vom Feld.“ und weiter: „Bei uns bekommen auch die Gurken eine Chance, die nicht den EU-genormten Krümmungsgrad aufweisen können, uns ist der Geschmack wichtig.“ Mark Adorf ist gelernter Koch und hat schon in verschiedenen renommierten Häusern gearbeitet. Für ihn sind Lebensmittel nicht einfach nur Massenprodukt um den Menschen satt zu machen. „Das ist alles in der Erde, am Baum oder in Ställen gewachsen, dementsprechend hat es auch Repekt verdient.“ Hier verkommt auch nichts, alles ist in jedem Stadium brauchbar. „Wenn es dann tatsächlich mal dazu kommt, dass etwas kurz vorm Mindesthaltbarkeitsdatum ist, bieten wir es zum halben Preis an, wenn das Dadtum überschritten ist, darf es zwar nicht mehr verkauft werden aber es ist deswegen ja nicht zwingend schlecht. Unsere Mitarbeiter freuen sich auch immer, wenn sie noch etwas verwerten können.“ Etwa 450 verschiedene Artikel stehen in den Regalen an der Rheiner Straße, das kann saisonal etwas variieren.
Immer mal wieder gibt es auch einfache und schnelle Rezepte wie aktuell die klassischen Kartoffelpuffer.
AllesDetten war auch bei einem der Lieferanten, einem der Komplizen, zu Gast, der uns Einblick in seinen Produktionsprozess gegeben hat: der Milchhof Feldmann in Isendorf beliefert die hofkomplizen mit Milchprodukten und Käse. Hier werden täglich 130 Kühe gemolken, weitere 150 Rinder und Kälber leben seit ihrer Geburt hier auf dem Isendorfer Hof. Gibt eine Milchkuh nicht mehr genügend Milch und nähert sich ihrem „Abkalbetermin“, also der Geburt ihres Kalbes, darf sie in den „Trockenstall“ um dort zwei Monate Urlaub im Stroh, zu machen.
Die offene Stallhaltung ist für die Vierbeiner viel angenehmer als in ihrem eigenen „Mief“ zu stehen. Die Wohlfühltemperatur liegt bei Kühen bei etwa acht bis neun Grad.
Hier auf Hof Feldmann, so erzählen Boris und Maren Feldmann im Gespräch mit AllesDetten, haben die Tiere tatsächlich nicht nur eine Nummer im Ohr sondern auch Namen, immer beginnend mit dem ersten Buchstaben des Namens des Muttertieres, was dann zu kreativen Wortschöpfungen wie „Skalb“ führt oder „Fününü“ weil die kleinste Tochter des Hauses „Fina“ noch nicht aussprechen konnte. „Miiiiikol“ oder auch „Detten“ stehen auf der Liste.
Feldmann beliefern eine Großmolkerei, wie auch eine syrische Käserei in Emsdetten die wiederum aus der Milch verschiedene Käsesorten produziert, die unter dem Label „Milchhof Feldmann“ unter anderem als Frischeprodukt aus der Region bei den hofkomplizen an der Rheiner Straße landen.
Die Mitarbeiter der hofkomplizen im Schatten von St. Pankratius sind übrigens alle geschult, wissen ganz genau, womit sie handeln und woher die Produkte kommen. Beratung gehört eben auch zum Service, genauso, wie der online-Shop der jetzt installiert ist und bei dem man bestellen kann. Das hofkomplizen-Team liefert innerhalb Emsdettens persönlich aus. Man kann aber auch vorab bestellen und dann werden die Waren zur Abholung zusammen gepackt.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.