Mit eigenem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel

0
492

Vorteile und Funktionen im Kurzvideo erklärt

Ein kurzes Video zeigt jetzt, wie vorteilhaft Balkonkraftwerke sein können: für die Umwelt, das Klima und den eigenen Geldbeutel. In dem Beitrag erläutern Bürgermeister Oliver Kellner, die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Emsdetten Betina Loddenkemper sowie Ehrenamtliche aus Emsdetten den Einsatz und Nutzen solcher Anlagen. Das Video ist über die Internetseite der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de im Reiter „Bauen, Wohnen, Umwelt, Verkehr“ in der Rubrik „Erneuerbare Energien“ abrufbar.

Geeignet sind die Balkonkraftwerke für fast jeden Haushalt. Rund 150 Balkonkraftwerke produzieren in Emsdetten bereits Strom. Der aus Sonnenenergie produzierte Strom lohnt sich für die Besitzerinnen und Besitzer langfristig sogar finanziell, denn der erzeugte Strom kann im Haushalt verbraucht und die Überproduktion kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Vortrag am 10. Oktober im Ratssaal der Stadt Emsdetten

Detaillierte Informationen über das Thema Balkonkraftwerke erhalten Interessierte zudem in einem Vortrag von Andreas Weischer aus Emsdetten am Montag, 10. Oktober 2022, im Ratssaal der Stadt Emsdetten. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtplanung@emsdetten.de wird gebeten.

Die Anschaffung einer Balkonsolaranlage wird für Bildungseinrichtungen und eingetragenen Vereine mit bis zu 750 Euro von der Stadt Emsdetten gefördert. 3.112,01 Euro liegen hierfür noch im städtischen Fördertopf von „proKLIMA“. Anträge für eine Förderung werden noch bis zum 15. November 2022 entgegengenommen.

Konkrete Fragen zu Balkonkraftwerken oder zum Förderprogramm beantwortet Betina Loddenkemper, Klimaschutzmanagerin der Stadt Emsdetten, unter 02572/922-554 oder per E-Mail unter betina.loddenkemper@emsdetten.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.