„Dettsk Düörgemöös“

0
1332
(Foto: Jan Siemon)

Wie hier die Clownläufer der Hollinger Schützengesellschaft sind heute in allen Teilen Emsdettens Zeitungsboten unterwegs. Verkauft wird „Dettsk Düörgemöös“ mit allerei närrischen Inhalten.

(Foto: Jan Siemon)

Das Düörgemöös hat mittlerweile jahrzentelange Tradition und wurde anfangs am Karnevalssamstag, mittlerweile schon eine Woche vorher von den Schützengesellschaften an deren Mitglieder und Mitbürger in den jeweiligen Ortsteilen verkauft. Das Titelblatt ziert in jedem Jahr das aktuelle Stadtprinzenpaar. In diesem Fall Prinz Martin II. und Prinzessin Heike I. mit dem Motto der Session „Närrisch bunt – in Detten geht’s rund!“

Damit nimmt die heiße Phase jetzt Fahrt auf. Der Prinzenball am gestrigen Abend mit geladenen Gästen des Prinzenpaares war bereits ein echter Höhepunkt. Dem wird heute nach dem Saalbesuch beim Fortunen-Karneval am vergangenen Wochenende die erste Saalrundfahrt folgen: Borussen-Karneval im C-Dur, Täötenclub im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik, Rosenclub bei Pötter und abschließend der Bürgerverein Hembergen.

Am kommenden Karnevals-Wochenende steht dann ein wahrer Marathon bevor, wenn am Samstag gleich neun Vereine besucht werden, – sportliche Leistung….

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.