Zusätzliche Beratungsmöglichkeiten bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

0
641
Helfen Betroffenen bei Fällen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche (v. l.): Melina Hövels, Laura Kiwitt (beide Diakonie WesT e. V.), Thomas Altevolmer (Deutscher Kinderschutzbund), Madeleine Engels, (Caritasverband Tecklenburger Land), Ingo Brokhues (Caritasverband Emsdetten-Greven). (Foto: Kreis Steinfurt)

Im Kreis Steinfurt gibt es weitere Anlaufstellen für Betroffene, die sich bei Fällen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche beraten lassen möchten. Neben dem Deutschen Kinderschutzbund, Ortsgruppe Rheine e. V., der sein Beratungsangebot erweitert hat, bieten nun auch die Beratungsstellen der Caritasverbände Emsdetten-Greven e.V. und Tecklenburger Land e.V. in Ibbenbüren sowie die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien der Diakonie West e.V. an den Standorten Steinfurt und – ab voraussichtlich Oktober – Lengerich Hilfen an. Möglich macht das eine neue Förderung des Landes und die Finanzierung durch das Kreisjugendamt und der städtischen Jugendämter in Rheine, Ibbenbüren, Greven und Emsdetten.

„Wir begrüßen die anteilige Kostenübernahme des Landes sehr. Damit ist es möglich, in unserem großen Flächenkreis Beratungen in erreichbarer Nähe anzubieten“, sagt Sozialdezernent Tilman Fuchs. Seit dem letzten Jahr gewährt das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW freien und öffentlichen Trägern von Beratungsstellen eine Förderung zum Ausbau vorhandener, spezialisierter Beratungsstrukturen und –angebote bzw. um zusätzliche Beratungsangebote zu schaffen. „Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bis 27 Jahre, die Opfer von sexualisierter Gewalt geworden sind, sowie ihre Familien erhalten schnell eine auf ihre Situation zugeschnittene Hilfe, psychosoziale Beratung und/oder Therapieangebote. Die qualifizierten Beraterinnen und Berater helfen Situationen zu verbessern und klären auf, um auch präventiv Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen“, erklärt Fuchs. Aber auch Jugendämter, freie Träger, Kindertageseinrichtungen und weitere Einrichtungen können auf die spezialisierten Fachberatungsangebote zugreifen. Die Beratungsstellen arbeiten im Auftrag aller Jugendämter im Kreis.

Die Beraterinnen und Berater sind folgendermaßen zu erreichen:

Melina Hövels, Diakonie WesT e.V., Steinfurt Tel: 02551-86370 melina.hoevels@diakonie-west.de
Laura Kiwitt, Diakonie WesT e.V., Steinfurt Tel: 02551-86370 laura.kiwitt@diakonie-west.de
Thomas Altevolmer, Deutscher Kinderschutzbund: Tel: 05971-91439-13 t.altevolmer@dksbrh.de
Madeleine Engels, Caritasverband Tecklenburger Land: Tel: 05451 5002-23 engels@caritas-ibbenbueren.de
Ingo Brokhues, Caritasverband Emsdetten-Greven: Tel: 02571-8009-0 brokhues@caritas-emsdetten-greven.de

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.