Voller Vorfreude erreichte uns der Bericht der Schützengemeinschaft Sinningen mit vielen Hinweisen auf das kommende Wochenende:
Endlich heißt es über Pfingsten in Sinningen wieder „Vivat Schüttenbeer!“
Die Schützengemeinschaft lädt alle Mitglieder, Freunde und Nachbarn sehr herzlich zum diesjährigen Schützenfest ein.
Los geht es am Samstag, 04. Juni, um 14.00 Uhr mit dem Antreten der Mitglieder zum Ausholen des amtierenden Kaisers, Thomas Limberg. Gegen 15.00 Uhr findet die Segens-Andacht statt. Anschließend werden die Vereinsjubilare geehrt.
Für 75 Jahre Mitgliedschaft erhält Werner Iker eine Auszeichnung.
Die weiteren Vereinsjubilare sind Bernhard Ohmen (65 Jahre), Albert Möllers (60 Jahre), Herbert Wälte, Lothar Wiege, Martin Pölk, Willi Schmedinghoff (je 40 Jahre) und Benno Bos, Ralf Geulen, Norbert Schmitz (je 25 Jahre).
Der Spielmannszug ehrt Ralf Rüter (50 Jahre passiv), Michael Lehmann (40 Jahre passiv), Patrick Ruhe (25 Jahre aktiv), Jana Rothe (20 Jahre aktiv), Julia Schomaker (15 Jahre aktiv), Iris Brömmelhaus, Niklas Wälte und Jannik Becker (je 5 Jahre aktiv).
Nach den Ehrungen findet das Kaiserschießen statt. Gegen 19 Uhr ist Antreten aller Mitglieder mit Partner zum Ausholen des neuen Kaisers. Um 20 Uhr rundet der Kaiser- und Jubilarsball den ersten Tag ab, an dem die Mesumer Feuerwehr-Band natürlich nicht fehlen darf. Für gute Stimmung und Musik ist also schon einmal gesorgt.

Der Sonntag beginnt bereits um 9.30 Uhr mit dem Antreten der Mitglieder zum Ausholen der Jubelkönige.
Vor 65 Jahren war Paul Winter Vogelkönig.
Die weiteren Jubilare sind August Reusken (50 Jahre Vogelkönig), Helmut Aupke und Willi Netzlaw (je 40 Jahre Vogelkönig), Reinhard Richter (40 Jahre Scheibenkönig), Udo Pfeifer und Josef Autermann (je 25 Jahre Vogelkönig) und Stefan Zeletzki (25 Jahre Scheibenkönig).
Gegen 11 Uhr beginnt der Frühschoppen.
Um 13.30 Uhr ist Antreten, um den amtierenden Vogelkönig Uli Hinrichs und den Scheibenkönig Benno Bos auszuholen. Unter der Vogelstange an der Mehrzweckhalle werden dann unter allen Aspiranten die neuen Könige ausgeschossen. In der Mehrzweckhalle ist für alle Mitglieder und Gäste eine große Cafeteria aufgebaut. Um 19 Uhr wird zum letzten Mal an diesem Tag angetreten, um die neuen Majestäten auszuholen. Dabei dürfen die Partner der Mitglieder natürlich nicht fehlen. Der Königsball beginnt um 20 Uhr.

Der Pfingstmontag beginnt mit der heiligen Messe um 11 Uhr. Anschließend wird zum gemütlichen Frühschoppen eingeladen. Gegen 14 Uhr wird das amtierende Kinderkönigspaar Robin Wacker und Lina Müller ausgeholt. Die kleinen Majestäten kommen dann zum Festplatz an der Mehrzweckhalle. Rund um die Mehrzweckhalle werden eine Vielzahl von Spielgeräten aufgebaut. Es wird zum Kinderschützenfest geladen. Dieser Termin hat sich weit herumgesprochen. Jahr für Jahr kommen mehr Kinder, um die Preise bei den Spielen abzuräumen. Auch ein kleines Kettenkarussell und eine Hüpfburg wird es in diesem Jahr geben. Während die Kinder beschäftigt sind, haben die Eltern Zeit sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Beim Armbrust Schießen wird dann am späteren Nachmittag der neue Kinderkönig ermittelt. Ab 17 Uhr gibt es einen gemütlichen Ausklang.
Das Sinninger Schützenfest geht mit dem „Hexen“ am Dienstag in die letzte Runde. Um 11 Uhr fällt der Startschuss an der Mehrzweckhalle. Nach einer Stärkung mit der beliebten Erbsensuppe wird dann am Nachmittag der Hexen Umzug gestartet und klingt abends beim gemütlichen Beisammensein aus.
Danke für den schönen Bericht ! Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende und alle Freunde und Freundinnen des Vereins!
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.