„sportissimo“ wird wieder Sportlerehrung

0
662

Josef Lülf hat ihn einst ins Leben gerufen, den „Bunten Abend des Sports“ in den Anfangsjahren fand die Sportlerehrung noch in der Euregio-Halle statt. Aus diesem „Bunten Abend des Sports“ wurde dann irgendwann sportissimo. Die Euregio-Halle reichte schon bald nicht mehr aus, um allen Zuschauern Platz bieten zu können zog man in die EMS-Halle – und auch da konnte man sehr schnell zwei Veranstaltungen füllen: Am Nachmittag die Sportlerehrung des Kreises Steinfurt und abends wurden die Emsdettener Aktiven geehrt. Das Rahmenprogramm war jeweils das gleiche. Josef Lülf hatte mittlerweile Organisation und Moderation aus der Hand gegeben.

Danach kam dann nur noch Show, die Sportlerehrung, um die es ja an diesem Abend gehen sollte, geriet mehr und mehr ins Abseits, war „lästiges Übel“. Die Kosten für das Gesamtprogramm erreichten sechsstellige Dimensionen. Der einst würdige „Bunte Abend des Sports“ nahm ein unwürdiges Ende.

Die Sportlerehrung soll jetzt wieder aufgegriffen werden. Der Stadtsportverband mit Thomas Uphoff an der Spitze hat ein neues Konzept erstellt, stellte jetzt im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit einen Antrag auf Zuschuss in Höhe von 10.000,– €.

Die Veranstaltung soll nur die Emsdettener Sportler betreffen, nachmittags Kinder und Jugendliche, abends die Erwachsenen. Der Bürgersaal in Stroetmanns Fabrik ist als Veranstaltungsort vorgesehen. Damit ist auch schon klar: der Rahmen wird kleiner, das Rahmenprogramm auf das Minimalste beschränkt, – hier sollen tatsächlich wieder die Sportler im Mittelpunkt stehen.

Erstmals im Januar 2023 soll die Ehrung für herausragende Leistungen in 2022 stattfinden.

„Emsdetten ist eine Sportstadt, – wir begrüßen das Engagement des Stadtsportverbandes und sind sehr dankbar.“ befürwortete Celine Schürmann (Die Grünen) für ihre Fraktion den Antrag.

Auch Reinhildis Thamm-Krake (SPD) wollte die Ehrung auf keinen Fall in der Versenkung verschwinden lassen.

Beate Harmssen (FDP): „Eine Stadt lebt von den Menschen, die aktiv sind. Wir begrüßen die Neukonzeptionierung und freuen uns auf die Veranstaltung.“

Für Franz-Josef Beckwermert (UWE) ist diese Ehrung längst überfällig: „Das sollten uns die Sportler wert sein.“

Die abschließende Abstimmung brachte ein einstimmiges Ergebnis mit dem der Fachausschuss eine klare Empfehlung für den Rat in seiner Sitzung am 13.06.2022 ausspricht.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.