Die VHS informiert über zwei neue Kurse

0
310

Die Kunst, Ziele zu erreichen

Die Volkshochschule möchte auf ein Angebot hinweisen, das am 20.05.22 von 17.00 – 18.30 Uhr in der Gesamtschule in Saerbeck stattfindet. Die Gebühr beträgt 8,00 €.

Klar formulierte Ziele geben dem täglichen Handeln eine Richtung. Gemeinsam befassen wir uns intensiv an diesem Seminartag mit dem Thema „Zielformulierung und Zielerreichung“.

Haben Sie schon lange einen Wunsch, den Sie verwirklichen möchten? Fehlt Ihnen die nötige Motivation, um nicht aufzugeben und dranzubleiben? Oder stellen Sie sich die Frage, wie sie Ihr Ziel am besten formulieren und umsetzen sollen? Ist Ihnen bewusst, dass falsche Gedankenmuster eine Zielerreichung verhindern können?

Werden Sie Ihr eigener Coach und lernen Sie, wie Sie Ihr persönliches Ziel erreichen. In meinem Workshop gebe ich Ihnen die wichtigsten „Bausteine“ mit, damit Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel alle Hindernisse umgehen können.

Anmeldungen sind bis zum 18.05.2022 in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Silberschmuck-Kurs

Die Volkshochschule möchte auf ein Angebot hinweisen, das am 14.05.22 von 10.00 – 13.00 Uhr im Seminarraum am Bahnhof in Emsdetten stattfindet. Die Gebühr beträgt 51,50 €.

Sie hätten gern ein ganz individuelles Schmuck-Unikat und haben vielleicht schon eine Idee im Kopf, die auf Ihre Umsetzung wartet? Sie möchten einem lieben Menschen ein selbstgemachtes Schmuckstück schenken, das sonst niemand hat? In diesem Kurs entstehen wunderschöne Schmuckunikate aus 999 Feinsilbermodelliermasse in Kombination mit Elementen aus 925 Sterlingsilber. Der Kurs ist auch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse gedacht. Die Herstellung einfacher Schmuckstücke (keine Ringe) wie Kettenanhänger, Ohrstecker oder Freundschaftsarmbänder steht an diesem Wochenende auf dem Programm.

In der Kursgebühr sind 30,00 EUR Materialkosten enthalten. Dies entspricht 10 g Silber und einer einfachen Öse. Sollte mehr als ein Schmuckstück gefertigt werden, müssen die Kosten während des Kurses mit der Dozentin abgerechnet werden.

Anmeldungen sind bis zum 11.05.2022 in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.