AllesDetten hat sich in der vergangenen Woche mit Amelie Koch unterhalten. Amelie Koch ist Ausbildungsbeauftragte und Personalreferentin der TWE-Group an der Hollefeldstraße in Emsdetten. Weitere Gesprächspartnerin war Nicole Küwen von der Firma markilux. Beides Unternehmen mit Tradition, fest verankert in Emsdetten aber international tätig.

Das Gespräch bei TWE wurde mit der Ausbildungsbeauftragten Amelie Koch geführt, die Antworten von markilux hat Nicole Küwen zusammen mit den dort derzeitigen Auszubildenden erarbeitet.
Wie hoch ist der Anteil Auszubildender in Ihrem Unternehmen?
(TWE): Die TWE Group bildet am Standort in Emsdetten 7 Ausbildungsberufe aus. Industriekaufleute (m/w/d), Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Textiltechnik (m/w/d), Textillaboranten (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) und Fachlageristen (m/w/d). Aktuell haben wir deutschlandweit 34 Auszubildende an zwei Standorten, 19 davon in Emsdetten. Der Stammsitz in Emsdetten hat ca. 300 Mitarbeitende, weltweit sind es ca. 1.300.
(markilux): Bei markilux sind aktuell 20 Auszubildende beschäftigt. Diese sind aufgeteilt in 12 kaufmännische sowie 8 gewerblich-technische Azubis. Außerdem absolvieren drei unserer kaufmännischen Azubis ihre Ausbildung in je einem unserer Schauräume. Zum 01.08.2022 starten weitere 6 Azubis bei markilux

Wie hoch sind die Chancen auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung?
(TWE): Wir bilden bedarfsorientiert aus. Wenn es sowohl für den Auszubildenden als auch für das Unternehmen passt, so ist eine gute Übernahmechance vorhanden. Sollte die Wunschabteilung mal nicht frei sein, so konnten wir in der Vergangenheit Übergangslösungen finden, damit die Kolleg:innen bleiben konnten.
(markilux): Die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung sind bei markilux sehr hoch! markilux bildet seine Azubis aus, damit diese dem Unternehmen erhalten bleiben. Wenn sich also am Ende der Ausbildung Unternehmen und der Azubi eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können, ist eine Übernahme sehr wahrscheinlich.
Was hat bei Ihnen höhere Priorität, das perfekte Zeugnis oder der Mensch?
(TWE): Bei TWE steht das Team und der Wert Verbundenheit im Vordergrund, daher zählt bei uns der Mensch. Persönlich müssen die Auszubildenden zu uns passen, für die fachliche Weiterentwicklung sind wir als Ausbildungsunternehmen verantwortlich. Da an die Ausbildung gewisse Voraussetzungen geknüpft sind, die vom Azubi erfüllt werden müssen, speziell das Thema Berufsschule, achten wir darauf, dass unsere Bewerber:innen den Herausforderungen gewachsen sind, allerdings zählt als erstes der Mensch. Weicht ein Zeugnis sehr stark von den Anforderungen ab, fragen wir im Gespräch noch einmal etwas genauer nach. Durch interne Schulungen und Unterstützungsangebote haben wir auch in diesen Fällen gute Ergebnisse erzielt.
Darüber hinaus: Da für die TWE Group der Teamgedanke sehr wichtig ist, sollten die Bewerber und Bewerberinnen den Wunsch mitbringen, gemeinsam im Team zu arbeiten. Sie sollen neugierig sein und sich für den Ausbildungsberuf begeistern.
(markilux): Während unserer Bewerbungsphase haben wir markilux so wahrgenommen, dass es an erster Stelle um den Menschen als Bewerber:in geht und nicht um ein Zeugnis. Es schien von Beginn an so, dass das Miteinander einfach passen muss – dies bestätigt sich im Laufe der Ausbildung auch.. Natürlich kann man nicht sagen, dass das Zeugnis egal ist, da eine Ausbildung ohne passende Qualifikationen nur sehr schwer darstellbar ist. Trotzdem steht der Mensch im Vordergrund
Was unterscheidet Ihr Unternehmen von den Mitbewerbern in der Branche, – warum sollte sich ein Bewerbender für Sie entscheiden?
(TWE): „Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten – so vielseitig wie unser Vlies“ Als ein familiengeprägtes Unternehmen sind die uns eigens gegebenen Werte (Verbundenheit, Vertrauen, Respekt, Innovation, Verantwortung und Effektivität) für uns sehr wichtig. Das Thema Ausbildung hat einen sehr hohen Stellenwert für das gesamte Unternehmen. Die TWE Group will gemeinsam mit den Schüler:innen und jungen Erwachsenen die Zukunft gestalten. Dabei ist ein offener kollegialer Umgangston nicht nur erwünscht, sondern ist gelebte Realität. Aufgrund der breiten Aufstellung in 7 Business Units bieten wir ein breites Spektrum an Aufgaben unterschiedlichster Art.
(markilux): markilux bietet ein vielfältiges Ausbildungsangebot und zudem wird viel Wert darauf gelegt, dass sich ein/e Auszubildende/r schnell ins das Team integriert. Aus diesem Grund beginnt die Ausbildung mit einem Starter-Tag, der in die Kultur, das Miteinander und in die Abläufe des Unternehmens einführen soll. Begleitet werden hier die neuen Auszubildenden dabei durch ältere Auszubildende, die die Funktion eines Paten übernehmen. So soll der Einstieg leichter fallen und die Integration ins Team schnell gelingen. Während der kfm. Ausbildung wird sogar ein Aufenthalt in einem unserer Schauräume angeboten. Eine tolle Möglichkeit, Großstadtluft zu schnuppern und dabei neue Kollegen und Arbeitsweisen kennenzulernen. Zudem übernehmen die Auszubildenden zahlreiche Projekte im Team wie auch bspw. diese Ausbildungsmesse.
Nicht ohne Grunde wurde markilux vor Kurzem mit dem Arbeitgeberpreis “Top Job 2022” ausgezeichnet, welche die besten Arbeitgeber im Mittelstand präsentiert.
Bieten Sie Ihren Auszubildenden über das Normale hinaus irgendwelche Vergünstigungen?
(TWE): Die TWE Azubis erhalten neben monetären Vergünstigungen auch nicht-monetäre Benefits. Neben den Corporate Benefits, die Bezahlung von Schulbüchern, Übernahme der Reisekosten, kostenlose Unterbringung in der Textilakademie und 30 Tagen Urlaub, legen wir viel Wert auf ein Standort- und Berufsbildübergreifendes Netzwerk der Azubis. Im Rahmen des sogenannten Youngsters Network beginnt jede Ausbildung mit einem 3-tägigen Workshop mit dem Ziel, fachliche und persönliche Kompetenzen zu erweitern und den Austausch unter den Azubis zu fördern. Um kulturelle Erfahrungen der Auszubildenden zu fördern, bieten wir die Möglichkeit, über das IHK-geförderte Programm Erasmus Plus, einen Teil seiner Ausbildung im europäischen Ausland zu verbringen. Unsere interne Unternehmens-App führt dazu, dass alle Mitarbeitenden und die Azubis im Ausland immer und überall wichtige News zu TWE erhalten. Die Ansprache an die Berwerber:innen erfolgt über unser zielgruppengrechtes Bewerbungsportal twe-superhelden.de
(markilux): Alle unsere kaufmännischen Azubis in Emsdetten haben während ihrer Ausbildung die Möglichkeit einen unserer Schauräume in Deutschland kennenzulernen. Eine tolle Möglichkeit, Großstadtluft zu schnuppern und dabei neue Kollegen und Arbeitsweisen kennenzulernen. Die Kosten übernimmt dabei selbstverständlich das Unternehmen.
Die Auszubildenden der technischen Ausbildungsberufe besuchen über das erforderliche Maß hinaus zahlreiche Seminare und Schulungen, um weitere Fachkenntnisse und besondere Arbeitsweisen zu erlernen. Finanziell gibt es für alle Azubis bei markilux Weihnachts- und auch Urlaubsgeld. Zudem bietet markilux seit kurzer Zeit “Corporate Benefits” an, bei denen exklusive Rabatte für zahlreiche Marken und Events genutzt werden können.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.