Café „Zwischenzeit“ öffnet am 11. April in der Stadtbibliothek

0
495
(Foto: Stadt Emsdetten)

Provisorisches Selbstbedienungscafé verkürzt die Wartezeit

Im Café „Zwischenzeit“ werden ab Montag, 11. April 2022, wieder Kaltgetränke und süße Snacks in der Stadtbibliothek Emsdetten geboten. Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek können Wartezeiten aber auch mit einem selbst zubereiteten Kaffee oder Tee geschmackvoll überbrücken.

Nach der Schließung des Cafés „Leselust“ im März 2020 wird es bis zur offiziellen Wiederöffnung mit einem neuen Betreiber noch etwas dauern. Wie es der Name bereits verrät, wurde nun für die Zwischenzeit ein provisorisches Selbstbedienungscafé von den Mitarbeitenden der Stadtbibliothek eingerichtet. Die Salvus Mineralbrunnen GmbH stellt dafür den Kühlschrank zur Verfügung.

„Es soll bewusst ein einfaches und provisorisches Angebot sein und die Wartezeit ein wenig verkürzen“, so Bibliotheksleiter Christoph Höwekamp zur Idee. Dabei soll weder von der Idee noch von der Angebotsvielfalt der Vergleich mit einem gängigen Café entstehen. „Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden einfach ein wenig die Zeit verschönern und sie nach der langen Schließzeit wieder willkommen heißen“, erläutert Höwekamp weiter.

Bei der Herkunft und der Qualität wurde gleichwohl großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Die gekühlten Getränke kommen direkt aus Emsdetten – von der Salvus Mineralbrunnen GmbH. Zusätzlich werden Kaffee, Tee und Snacks nur in Bioqualität und mit Fairtrade-Siegel angeboten.

Neben Tischen für Erwachsene, gibt es auch eigene Bereiche für Kinder sowie einen Parkplatz für Kinderwagen. Bei schönem Wetter ist zudem die Bestuhlung der Terrasse vorgesehen.

Das Café „Zwischenzeit“ ist zu den Öffnungszeiten der Bibliothek geöffnet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.