Freitag, 04. Februar 2022 Guten Morgen Emsdetten

0
475

Plattküer-Friedag – Wi doht äs so, äs wenn wi in ganz normale Tieden liäwt: „Giestern Aobend häww ussen Stadtprinz met sien Gefolge un een paar wichtige Lüüde von’n Vüörstand von de KGE, Büörgermester und süss noch wecke, well’t in Huuse to langwielig was, de Wagenbauers besocht. De sind iärst anfangen, et was noch nich so richtig wat to erkennen, wat’t wäern soll, wenn’t ferrig is aower et wassen sick alle eenig: Et sall wull wieer guet wäern. Alle häbbt se sick bedankt, de eene füört Metdaohn, de annere füör de Wörde un de Diärde wull auk noch wat säggen, villicht kümp he ja bi’t naichste maol äs iärste dran – Karnevalsorden un Mühlkes wuorn verdeelt, – ach ja drunken wuorn is auk biettken wat.“
Aower wi häbbt ja kinne normalen Tieden in Moment: „Häss du den Müll all haruut bracht? Du moss de Küerke noch uutkiährn, de Waterkiste is auk all wieer lüürig, föher doch noch gau iährm to’n Supermarkt, de häww ja bes Klock niegen geöffnet. Up’n Dischk ligg n Sieddel, wat du süss noch metbrengen kanns. -Giäld sass Du ja wull inne Taschke hämm’n“
Wett Tiedt, datt Corona een Enne find.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.