Das hat mir das Jahr 2021 gebracht…

0
380

AllesDetten hat aufgerufen, bei allem Ärger und Einschränkungen sich die positiven Dinge des Jahres 2021 ins Gedächtnis zu rufen und uns mitzuteilen. Einige Leser sind dem Aufruf gefolgt:

(Foto: privat)

Der 12.02.2021, ein Datum das man vorwärts wie rückwärts lesen kann, wurde zum ganz besonderen Festtag für Sandra und Dirk Gehring. Es ist ihr Hochzeitstag. Nur sechs Personen waren zur Trauung zugelassen.  Dennoch macht dieser Tag das Corona-Jahr 2021 für sie zu einem ganz besonderen Jahr mit dem wohl glücklichsten Tag ihres Lebens. Karneval 2019 hatten sie sich kennengelernt, zwei Jahre später, wieder zur Karnevalszeit, wurde geheiratet.

Corona hat auch für Ph. Münning weite Einschränkungen gebracht, dennoch sieht er positiv auf all das zurück, was trotz Pandemie stattfinden durfte. Die Zeit zuhause hat er mit seiner Frau und seiner 4-jährigen Tochter verbracht. Als besonderes Schmankerl hat er jetzt die Nachricht bekommen, dass er am 03.01.2022 seine neue Arbeitsstelle antreten kann.

(Foto: Henrike Leifkes)

Bereits 2020 hatten sich Sarah und Timo Niehoff vorm Standesamt das Ja-Wort gegeben, hier war noch eine kleine Feier im engsten Familienkreis im Garten möglich. Am 29. Mai 2021 folgte dann die kirchliche Trauung. An der Trauung in der Kirche konnten die Gäste mit Sicherheitsabständen teilnehmen. Sicher wäre die ursprünglich geplante große Feier ein weiterer Höhepunkt gewesen „aber es waren auch unter diesen Umständen wundervolle Tage“ schwärmt Sarah noch heute von diesem Erlebnis im Corona-Jahr 2021. In 2021 konnte dann auch das eigene Haus bezogen werden und die Flitterwochen werden hoffentlich 2022 nachgeholt.

(Fotos: privat)

Vor zwei Jahren haben sich Yvonne und Sven auf einer DatingApp kennengelernt, in 2021 hat es dann auf Mallorca „Playa de Muro“ den Heiratsantrag gegeben und 2023 ist es dann soweit.

Von Irina Beermann haben wir folgende Nachricht erhalten: „Also das Jahr an sich war hart, immer die Angst das sich jemand aus der Familie ansteckt oder dein eigenes Kind, was eh schon vorbelastet ist. Es geht ihm aber sehr gut. Da ich als Pflegehelferin /Präsenzkraft in der Pflege tätig war, habe ich im Januar auch schon die Impfung bekommen. Mein Highlight dieses Jahr war zum einen der Wechsel in einen anderen Betrieb und zum anderen der Beginn der Ausbildung zur Pflegefachfrau mit 39 Jahren. Es ist nicht einfach diesen Weg zu gehen aber ich werde ihn meistern so gut es geht. Bisher sind wir alle Gott sei Dank gesund und hoffen das bleibt auch so. Ich wünsche allen ganz viel Gesundheit, Glück und ganz viel Erfolg für das kommende Jahr 2022! Auf das das Jahr 2022 ganz viel positive Nachrichten haben wird, die Kinder weiter zur Schule gehen können, Betriebe geöffnet bleiben und wieder werden und noch viel mehr!“

Auch Christina hat sich in 2021 verlobt, ist mit ihrem Freund zusammen gezogen und erwartet in vier Monaten das erste gemeinsame Kind.

Anja freut sich über einen neuen Job, Sonja über ein neues Haus. Für Stefan, Karin und Jürgen hat 2021 die Erkenntnis gebracht, wer in ihrem Bekanntenkreis zu den wahren Freunden gehört und von wem man sich tunlichst distanzieren sollte.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.