Die Mitarbeitenden des Baubetriebshofes der Stadt Emsdetten haben entlang der Mathias-Claudius-Straße und der Sandstraße insgesamt 36 neue Säulenzierkirschen gepflanzt. Für die recht schmalen Beete wurde bewusst eine schlank wachsende Baumart ausgewählt, die nicht in den Verkehrsraum ragen wird. So werden auch große Fahrzeuge wie Schulbusse oder Müllwagen zukünftig nicht von den Bäumen beeinträchtigt. Die kostengünstigen Bäume sind mit ihren reichhaltigen und offenen Blüten nicht nur schön anzusehen, sondern dienen auch zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.