Bereits mehrfach berichteten wir über das integrierte Mobilitätskonzept. Federführend liegt das gesamte Verfahren in den Händen von Thorsten Roesch, im Rathaus zuständig für Verkehrsfragen.
Die Phase, in der Einwohner*innen sich online beteiligen konnten, ist, nachdem sie bereits um eine Woche verlängert wurde, jetzt endgültig abgeschlossen. 3.556 Besuche hat es von 2.441 verschiedenen Personen auf der Seite im Internet gegeben. 682 Einträge hat es gegeben. Mängel, Auffälligkeiten, Dinge die es tunlichst zu beseitigen oder verändern gilt, aber auch Ideen, wie etwas anders, besser laufen kann. 262 Kommentare wurden auf diese Einträge abgegeben. 7.363 mal wurde den Beiträgen und Kommentaren durch „Daumen hoch“ zugestimmt, 1.414 mal wurde mit „Daumen runter“ zum Ausdruck gebracht, dem Eintrag zu widersprechen.
Viele Vorgänge wurden gleich mehrfach genannt. Die Stadtverwaltung und mit ihr das mit einbezogene externe Fachbüro haben diese Eingaben jetzt ausgewertet und werden am kommenden Samstag, 11.12.2021, in einem öffentlichen Forum erste Erkenntnisse vorbringen. Das ursprüngllich als Präsenzveranstaltung geplante Forum kann aufgrund der aktuellen Ereignisse leider nur online stattfinden, aber auch da besteht die Möglichkeit, sich einzubringen.
Um Zugang zu bekommen bitte per E-Mail H I E R anmelden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Planmäßiges Ende ist für 17 Uhr angedacht.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.