Anfang November (wir hatten H I E R bereits berichtet) finden in Emsdetten die Literaturtage statt. Mittlerweile stehen auch die einzelnen Autorinnen und Autoren fest, die zu den unterschiedlichen Terminen vorlesen werden und auch für Gespräche bereitstehen. Diese möchten wir Ihnen hier und heute vorstellen:
Veranstaltung „Gegenströmung“ am 05.11.2021 19 Uhr

Horst Landau, Zahnarzt (im Ruhestand), Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und der Kogge.
Landau verfasste über 100 Beiträge für Anthologien. Seine Gedichte sind vielfältig: Sonetten, Haikus, gereimte und ungereimte Texte. In Emsdetten wird er eine Auswahl präsentieren.

Jens Jürgen Korff, Historiker und Politologe, Magister 1989
Korff arbeitete unter anderem als Stadthistoriker und Werbetexter. Seit 2002 ist er freiberuflicher Autor. Mit Gerd Bosbach schrieb er zwei sehr erfolgreiche Bücher: Die Zahlentrickser und Lügen mit Zahlen (Spiegel-Bestseller). In Emsdetten geht er im Dialog mit Jürgen August Alt (siehe weiter unten) den deutschen Ängsten und ihren Folgen auf den Grund.

Mechthild Borrmann
Sie war als Tanz- und Theaterpädagogin und in der Gastronomie tätig. Danach schrieb sie erfolgreiche Romane wie beispielsweise Trümmerkind und Grenzgänger (Spiegel-Bestseller). In Emsdetten trägt sie eine Kurzgeschichte vor.

Jürgen August Alt, Dissertation 1979
Alt war zunächst als Dozent und Kommunikationstrainer tätig. Schon in dieser Zeit verfasste er zahlreiche wissenschaftlichen und populärwissenschaftliche Texte. Seit 1999 arbeitet er als freiberuflicher Autor.
Veranstaltung „Nicht zurückrudern“ am 06. November 2021 15 Uhr

Bärbel Klässner, 1960 in Magdeburg geboren
Klässner ist im Jahr 2010 von der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit ausgezeichnet worden und zudem Preisträgerin des Postpoetry-Wettbewerbs NRW der Jahre 2012 und 2013. in Emsdetten liest sie ihre Kurzgeschichte „Betrachtungen während einer Pandemie“

Dieter Jandt, 1954 geboren
Jandt lebt als freier Autor und Journalist in Wuppertal, hält sich aber oft auch längere Zeit im Norden von Thailand auf. Dieter Jandt schreibt Hörspiele, Features und Reportagen auch über Thailand, Laos und China und arbeitete bis 2018 in der Redaktion der Literaturzeitschrift „Karussel“. In Emsdetten wird er seine Kurzgeschichte „Faultiere in Zeiten des Klimawandels“ vorlesen.

Rudolf Giert, 1957 in Emsdetten geboren
Giert lebt als Autor, Videofilmer und Medienpädagoge in Münster und schreibt für Kinder und Erwachsene. Zuletzt erschien der Kurzgeschichtenband „Die Frau in der Kamera“ bei Books On Demand. In Emsdetten liest er seine Kurzgeschichte „Ein neuer Freund des Menschen“

Matthias Engels, 1975 am Niederrhein geboren
Engels lebt als Autor, Buchhändler, Referent und Herausgeber seit 2001 im westfälischen Steinfurt. In Emsdetten liest er seine Kurzgeschichte „Zen in der Kunst des Dosenwerfens“
Veranstaltung „Mörderische Tiefen“ am 06. November 2021 19 Uhr

Angelika Hensgen, Köln
Hensgen veröffentlicht seit 1999 Kinderbücher und Jugendkrimis. Von 2014 bis 2020 war sie Sprecherin des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Köln und organisierte die Kölner Literaturtage. In Emsdetten liest sie aus dem Jugendkrime „Underground“

Marion Gay, Hamm
Gay ist seit 2002 freie Autorin mit zahlreichen Veröffentlichungen und Dozentin für Kreatives Schreiben unter anderem an der Universität Münster. Zudem ist sie Projektleiterin bei postpoetry NRW und erhielt im Jahr 2013 den Förderpreis beim Literaturpreis Ruhr.

Christiane Bogenstahl, Bochum
Bogenstahl absolvierte zunächst ein Studium der Germanistik bis zum 1. Staatsexamen, orientierte sich dann aber beruflich um in Richtung Informatik. Erfahrungen sammelte Christiane Bogenstahl als Callcenter-Agentin, Schaufenster-Dekorateurin und Stargastbetreuerin auf Conventions. Ihre ungewöhnlichen Erlebnisse nutzt sie als Krimi-Autorin.

Eva Maaser, Steinfurt
Maaser studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Theologie an der Universität Münster und ist seit 1999 freie Schriftstellerin. Bisher sind mehrere Krimis, historische Romane und einige Kinderbücher von ihr erschienen. Besonders beliebt sind Krimis mit dem Steinfurter Kommissar Rohleff. In Emsdetten liest sie aus „Tod unter Whiskyfreunden. Kommissar Rohleff auf Reisen„.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.