Sporthalle an der Käthe-Kollwitz-Schule so gut wie fertiggestellt

0
959
BM Kellner übergab symbolisch den Hallenschlüssel an die Leitung der KKS

Die Bauarbeiten an der Sporthalle an der Käthe-Kollwitz-Schule neigen sich dem Ende zu. Lediglich letzte Restarbeiten, unter anderem im Außenbereich, stehen noch aus. Bürgermeister Oliver Kellner hat diesen Zeitpunkt genutzt und die Halle – bevor sie in Kürze den Betrieb aufnehmen wird, am gestrigen Freitag mit Vertreter*innen der Politik gemeinsam besichtigt.

Neben der Realschule ist eine Zweifeldsporthalle entstanden, die als Schul- und Trainingshalle ausgelegt ist. Sie ist barrierefrei erschließ- und nutzbar und somit auch für den Rollstuhlsport geeignet. Weitere Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bietet außerdem ein zusätzlicher Therapieraum mit Spiegelwand und Ballettstange. Einen besonderen Hingucker stell die Glaswand zwischen dem Hallen- und Flurbereich dar, die der Sporthalle einen offenen und freundlichen Charakter verleiht. Ein Gründach sowie der Einsatz ausgewählter Materialien sorgen zudem für eine moderne und zugleich zeitlose Gestaltung sowie ein insgesamt nachhaltiges Gebäude mit geringen Folgekosten.

Bürgermeister Oliver Kellner und die anwesenden Politiker*innen sind begeistert von dem Ergebnis und freuen sich darauf, dass die Halle bald von Sportlerinnen und Sportlern in Beschlag genommen werden kann.

„Ausreichend Sportmöglichkeiten vorzuhalten ist eine wichtige Aufgabe der Kommunen. Dass das Hallenangebot in Emsdetten nun aber von einer so außergewöhnlichen und attraktiven Sporthalle – Stichwort Barrierefreiheit, Rollstuhlsport, Gründach – ergänzt wird, macht uns natürlich besonders stolz“, freut sich BM Kellner.

Wer den Bau der Sporthalle an der Käthe-Kollwitz-Schule noch einmal verfolgen möchte, findet auf www.emsdetten.de einen Zeitrafferfilm, der die Bauarbeiten seit dem Beginn im März 2020 dokumentiert

Hintergrund

Dass Emsdetten mindestens eine weitere Sporthalle benötigt war bereits klar, bevor die Stadt in den Jahren 2017 und 2018 eine professionelle Sportflächenentwicklungsplanung hat erstellen lassen. Der Käthe-Kollwitz-Realschule stand bislang keine Halle in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, sodass die Schülerinnen und Schüler für den Sportunterricht die weiter entfernt liegende Euregio-Halle nutzen mussten. Zugleich bot sich ein städtisches Grundstück neben der Käthe-Kollwitz-Schule, das bis vor wenigen Jahren als Fußballplatz genutzt wurde, für den Neubau einer Sporthalle an.

Nach Abschluss der europaweiten Ausschreibung hat die Stadt im November 2017 schließlich ein Architekturbüro mit der Planung der neuen Zweifach-Sporthalle beauftragt. In Folge erarbeitete das Planungsbüro in Zusammenarbeit mit dem Technischen Gebäudemanagement und dem Schulverwaltungsamt der Stadt Emsdetten sowie der Schule ein Raumprogramm für die neue Sporthalle. Dieses ist unter anderem auf die besonderen Bedürfnisse der Käthe-Kollwitz-Schule als Ort des gemeinsamen Lernens von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf abgestimmt. Zudem sind in die Planung in besonderem Maße auch die Belange von MEnschen mit Behinderung eingeflossen; so ist am Grünring eine der ersten Hallen im weiten Umfeld entstanden, die auch auf den Rollstuhlsport ausgerichtet ist. Im März 2020 wurde mit dem Bau der Halle begonnen. Die Kosten belaufen sich auf knapp 5,1 Mio Euro. Der gesteckte Kostenrahmen wurde eingehalten.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.